DM

  • Mehrfach erfolgreich gewartet Medalien hab ich dann irgendwann vom Verein bekommen

    Siegerehrung hatte ich noch keine

    ich war aber nach der ersten DM gesetzt für 2 Disziplinen brauchte mich nur anmelden

  • Mitnichten ist beim DSB bei allem das gelbe vom Ei. Vielleicht ist auch das System der Wettkämpfe/Meisterschaften nicht mehr zeitgemäß.

    Man kann aber nicht eine Großveranstaltung wie die DSB DM mit zB. einer BDS DM vergleichen mit teilweise weit über 100 Teilnehmern pro Disziplin. Da mutet eine BDS DM mit teilweise nur 4-5 (!) Teilnehmern in einer Disziplin dagegen wie eine Vereinsmeisterschaft an.

    Logisch daß dort der organisatorische Aufwand geringer sein kann.

    Und obwohl die DSB DM immer noch eine Breitensportveranstaltung ist steht der Leistungsgedanke im Vordergrund, eine Qualifikation entscheidet über die Teilnahme, nicht wer sich möglichst schnell anmeldet und so möglicherweise einem potentiellen etwaigen Titelaspiranten den Startplatz wegnimmt.

  • Nein Vergleichbar mit DSB ist das nicht

    Ich habe mich über die Titel gefreut stehen aber nicht auf einer Stufe mit denen beim DSB

    Habe das mit den beiden Verbänden auch nur ein Paar Jahre gemacht

  • Hallo,

    im BDS sind keine 80 000 Mitglieder auf ca. 2500 Vereine organisiert und nur ein kl. Teil davon ist wirklich aktiv.

    Hier kann man jetzt nicht wirklich eine DM Meisterschaft mit dem DSB vergleichen. Knapp 1,4 Millionen sind im DSB Mitglied, allein in München treten im Normalfall ca. 3500 Schützen(innen) bei knapp 10 000 Start's an, hinzu kommen noch die DM's in Hannover, Dortmund sowie weitere mit den Vorderladern, Bogen usw.

    Fast schon unübersichtlich sind die unzähligen Disziplinen im Lang.-u. Kurzwaffenbereich für Klein.-u. Großkaliberwaffen des BDS für den recht kleinem Verband (ca. 5% zum DSB) . Das Starterfeld weist teilweise nur 5 Schützen auf und hier einen DM-Titel zu erreichen steht in keiner Relation zum DSB.

    Ich war selber über ca. 10 Jahre sehr aktiv und habe zu viele DM Titel in mehreren Disziplinen erhalten aber nur auf wenige war ich wirklich stolz. Unter anderen wurde ich mit dem KK Matchsportgewehr (30 Schuß liegend / Diopter) mit 292 Ringe Deutscher Meister in der Schützenklasse während im selben Jahr die DSB Quali bei 591 Ringe lag (60Schuß).

    Ich habe dann um 2006 meine Aktivität im BDS eingestellt.

    VG JAG

  • Organisatorisch machen die aber einiges anders sonst könnten dort nicht Schützen problemlos bis zu 20 einzelne sogar 30 Starts absolvieren.

  • Im BDMP haben sie sogar ein Siegertreppchen wie in Hochbrück.

    Ist das nicht der Verband wo die Teilnehmer nicht auf der Ergebnisliste stehen wollen? Von daher wundert es mich nicht, dass es dort zumindest ein Treppchen gibt. Sonst würde ja niemand sehen und wissen wer gewonnen hat...

    Nicht alle seine Fähigkeiten und Kräfte soll man sogleich und bei jeder Gelegenheit anwenden. - Baltasar Gracián

  • DM 2022

    Ich wollte nicht extra einen neuen Thread aufmachen. Gibt es schon einen Zeiten Einteilung ?

    Ich habe bis jetzt nichts dazu gefunden und muß meinen Urlaub verplanen... :/

  • Auflage KK Hannover ist vom 06.10.-09.10

    LG Dortmund 21.10.-23.10.

    Gruß

    Mike

    Gruß Mike

    ohne Training kein Vorankommen ;)

    Erfolg muss man sich erarbeiten, Neid kommt von allein :)

    KK 500 E Auflage, LG500itec E Auflage :)

  • Für mich gilt dabei sein.

    Das würde im Moment vielleicht bei KK 50 m funktionieren.

    Linksschütze
    P8X
    GSP Atlanta
    FWB 800 Wood Basic
    Anschütz 8002
    Anschütz1903

  • Ich würde mich gerne wieder für die Deutsche Meisterschaft im Target Sprint qualifizieren, die findet vom 08.-10-07. in Bad Gandersheim statt.

    Ich muss ja meinen Vizemeistertitel vom letzten Jahr in der Mixed-Staffel verteidigen, deswegen wird hier schon fleißig Ausdauer für den Halbmarathon trainiert.

  • Das Datum selbst ist ja bekannt, mir geht es um was wann genau geschossen wird.

    Das ist aufgrund der ungewissen Corona-Lage im Herbst vermutlich noch nicht vorherzusagen.

    Ansonsten einfach einen Plan von "vor Corona" nehmen und auf auf den neuen Zeitraum übertragen

    Gruss, Marcos

  • es wäre mal eine tolle Sache wenn man sich bei den Einteilungen etwas mehr Gedanken machen würde.
    Ich kann ja verstehen das die Offiziellen immer sagen das man bei so vielen Startern nicht darauf achten kann das man zwei Starts zur gleichen Zeit hat oder zumindest im Vollsprint vom KK Stand zur LG Halle rennen muß um dort anzutreten.

    Die DM ist doch für den "Hobby" Schützen das Event des Jahres, dafür opfert er viel Zeit und Geld, trainiert und qualifiziert sich auf der LVM um in München antreten zu dürfen. Und dann muss er Disziplinen ausslassen weil sich die Zeiten Überschneiden.
    Das ist jedes Jahr das gleiche und es wird immer wieder darum gebeten das mal anzupassen, aber anstatt das mal zu überdenken wird jedes Jahr die gleiche Liste genommen und fertig.

    Das ist sehr Schade und eigentlich auch nicht verständlich.

  • Die DM ist doch für den "Hobby" Schützen das Event des Jahres

    Die DM ist aber auch die Meisterschaft eines international nicht unbedeutenden Sportverbands.

    Das ist jedes Jahr das gleiche und es wird immer wieder darum gebeten das mal anzupassen, aber anstatt das mal zu überdenken wird jedes Jahr die gleiche Liste genommen und fertig.

    Wenn Du das schreibst ist das sicher so.

    Die GK KW Schützen, die lange Zeit immer am letzten Tag starten mussten, als die meisten schon gepackt hatten oder schon am packen waren bekamen neue Termine in der Wochenmitte, dann wenn noch Zuschauer auf der Anlage sind und sofort gab es Klagen dass Schütze jetzt nur für die DM auch noch Urlaub nehmen müsse.

    Sind eigentlich auch Leute hier die mal erklären könnten wie die Schützen in anderen Verbänden leicht 10 manche sogar 20 - 30 Starts wahrnehmen können?

  • Man kann es eben nie allen recht machen. Die einen wollen nicht übernachten, anderen sind die Starts zu knapp, mir passt dienstags immer ganz schlecht,... Da hilft wohl nur Umstellung auf Fernwettkampf oder Umgehung durch Nichtqualifikation =O

  • Die DM ist aber auch die Meisterschaft eines international nicht unbedeutenden Sportverbands.

    Naja, die Anzahl der Schützen die bei der DM starten und auch für den DSB an Internationalen Wettkämpfen teilnehmen, also "Nationalmannschaft" ist wohl im Vergleich zu der gesamten Teilnehmerzahl eher sehr bescheiden und auch nur in den Junioren und den Damen/Herren I vorhanden. OK, bei Armbrust gibt es auch Alters- bzw. Senioren die International antreten (auf eigene Kosten soweit ich weiß, also keine wirkliche "Nationalmannschaft")
    Der Großteil der Starter bei der DM sind jedoch Hobby Schützen, aber ich lasse mich da gerne eines Anderen belehren.

    Zu den anderen Verbänden eine Rückfrage: wie viele Starter gibt es denn bei einer DM dieser Verbände und wie Lange gehen die?
    Sind das auch über 6000 Teilnehmer mit fast 10000 Starts an 10 oder Mehr Tagen? Und das nur bei der DM in München!
    Schießen die z.B. auch 60 Schuß Liegend und Armbrust 10m am gleichen Tag, oder 30m Armbrust International und KK 100m, oder KK 3x20 und Luftgewehr am gleichen Tag?

    Wie sind denn die Zahlen bei den anderen Verbänden in Bezug auf Teilnehmer, Schußzahlen und Zeiten?