Kleine Korrektur / Hinweis.
In #39 wurden von mir „waagrecht“ nur 2 technische Punkte angesprochen.
Die zuvor gemachten Hinweise von no.limits, Hugo165 und Matze1965 bleiben bestehen.
Kleine Korrektur / Hinweis.
In #39 wurden von mir „waagrecht“ nur 2 technische Punkte angesprochen.
Die zuvor gemachten Hinweise von no.limits, Hugo165 und Matze1965 bleiben bestehen.
Ist es zulässig, eine Stange mit Zusatzgewichten am Griff selbst, bzw. an der Auflage zu befestigen? Da gab es doch im Gewehrbereich mal Probleme auf der DM, wenn ich mich recht erinnere. Habe beim DSB nichts dazu gefunden.
Am Griff sehe ich da keine Chance, weil die Tiefe der Auflage vorgegeben ist...da war was mit 4 cm. Ein Anbau am Griff oder der Auflage würde dann da hinzugerechnet werden.
Möglich ist aber eine Gewichtsstange am Abzugsschutzbügel zu befestigen. Die LP@ und andere LP´s haben es so oder ähnlich gelöst
Die Auflage selbst muss natürlich 4cm vor dem Finger enden. Mein Gedanke war, zur Umrüstung nur den Griff wechseln zu müssen und dabei das Gewicht weit unten zu haben, was evtl. vorteilhaft ist.
so sieht es bei der Walther aus. Oder Lottes System hin bauen
Hier Lottes System
schaut super aus, aber wie du schon vermutet hast wirst du da die gleichen Probleme kriegen wie der Gewehrschütze wie du schon beschrieben hast....
sie muss in den Prüfkasten gehen. Ansonsten ist es glaub egal wo die Gewichte sind.
Hallo,
Hier die Maße
So werde ich sie am Wochenende mal testen. Sie hat jetzt 1450g Gewicht. 2 Edelstahl Rundstangen am Griff und als Auflage habe ich den Rest eines Abschlussprofils vom Fliesenlegen verwurstelt. Einen Schönheitspreis gewinnt die Konstruktion sicher nicht, aber zum Probieren, ob es sich lohnt, das Projekt weiter zu verfolgen reicht es allemal. Und ich brauche lediglich den Griff umzuschrauben.
Der Innovations Preis ist Dir sicher.
Hi Kietze,
ich habe glaube noch 2 Stabis von der MG2, Cesare hatte die an seiner LP verbaut. Wenn Du das mal testen möchtest würde ich die Dir überlassen. Die Walther hat ja mit dem stabilen Rahmen unter dem Tank gute Vorrausetzungen dafür. Die Spreizung der Stabis ist so das die LP noch in den Kasten passt.
Die Stabis sind aus Kunststoff man kann Gewichte aufschieben und fixieren.
grüße no.limits
Danke für Dein Angebot! Freihand habe ich auch schon mit tief liegendem Gewicht probiert. Das liegt mir nicht so. Ich mag es lieber am Lauf. Auflage habe ich eben nach dem Fernwettkampf probiert. Das geht mit dem ganzen Gewicht schon manchmal ganz gut. Der Griffwinkel müsste aber ein ganz anderer sein. Es ist eben schon ein großer Unterschied, ob der Arm auf der Auflage liegt, oder die Waffe halten muss. Ich werde mein Projekt auf jeden Fall fortsetzen. Ob ich es ernsthaft betreibe, weiß ich noch nicht. Es unterscheidet sich doch sehr von meiner jetzigen Art zu Schießen. Die letzten 10 Schuß sahen so aus:
Damit bin ich schon ganz zufrieden. Man muss aber schon höllisch aufpassen.
Dieses wird gern durch viel Gewicht (am besten in Laufhöhe ) kompensiert.
Wenn ich einen Drehpunkt (die Auflage) habe, sollte es doch von Vorteil sein, das Gewicht so tief, wie möglich zu platzieren. Vielleicht sogar tiefer, als die Auflage. Das Gegengewicht bildet ja zwangsläufig und unveränderlich der Arm. Ist das Gewicht unterhalb des Drehpunktes, kann sich ein "Gleichgewicht" einstellen, wie bei einer Waage. Je weiter das Gewicht über dem Drehpunkt ist, desto kippeliger wird das System.
Das Gewicht wirkt in (oder über) Laufhöhe direkt dem Impuls entgegen. An anderer Stelle angebracht wirkt es als Pendel dem Impuls entgegen. Einen Impuls auf der gleichen Achse zu eliminieren ist sinnvoller als über 3 oder 4 Umwege.
Massenträgheit an der richtigen Stelle ist sinnvoller als alles an Gewicht auszureizen den Impuls aber nicht eliminieren zu können.
Ist denn der Effekt, vor dem Schuß Ruhe im System zu haben nicht großer, als den Impuls nach dem Schuß zu minimieren?
Telefonnummer hast bekommen ist mir zu langwierig zu schreiben
Der Griffwinkel müsste aber ein ganz anderer sein.
Bei mir ist das nicht so. Ich habe an meine Luftpistole eine Auflageplatte und Gewichte angebaut und schiesse damit in der Schweiz an der Spitze mit. Ich muss dazu sagen, dass ich eher steile Griffe gewohnt bin.
Telefonnummer hast bekommen ist mir zu langwierig zu schreiben
Ich würde SEHR gerne auch an deinen Gedanken teilhaben!