#DuUndDeinVerein beim DSB-Fernwettkampf
Das klingt doch schon mal ganz vernünftig. Bin mal auf die konkrete Ausschreibung gespannt.
#DuUndDeinVerein beim DSB-Fernwettkampf
Das klingt doch schon mal ganz vernünftig. Bin mal auf die konkrete Ausschreibung gespannt.
Hallo bei uns im Saarland gibt es schon ein Fernwettkampfpokal für Luftdruckmannschaften.
Die Mannschaften bestehen aus 3 bis 5 Schützen oder Schützinen.
In die Wertung gehen die drei besten Ergebnisse der Mannschaft.
Luftgewehr, Luftpistole, Luftgewehr Auflage und Luftpistole Auflage wird geschossen.
Zu Beginn wurde ein Qualifikationswettkampf geschossen um die Mannschaften nach ihren Leistungen einzuteilen.
Zwei Wettkämpfe sind schon geschossen worden. Einer ist online.
Das alles könnt ihr auf der Internetseite des Saarländischen Schützenbund bei den Mitteilungen nachlesen.
In die Wertung gehen die drei besten Ergebnisse der Mannschaft.
Woher hast du das? Hab mir die Ausschreibung nochmal durchgelesen, das konnte ich aber nicht finden.
Bei uns im Saarland wird noch bis in die Oberliga mit dieser Wertung geschossen. Früher waren noch 4 Schützen in der Wertung. Dies hat man geändert auf 3 Schützen um mehr Mannschaften zu haben, was dadurch auch gelungen ist.
Die Einteilung im Fernwettkampf stand in der Ausschreibung an die Vereine.
Woher hast du das? Hab mir die Ausschreibung nochmal durchgelesen, das konnte ich aber nicht finden.
Steht auf der Internetseite des SSV bei, letzte Einträgen, Fernwettkampfpokal.
Ich glaube, da hatte ich dich falsch verstanden. Die besten drei Einzelergebnisse gehen ins Mannschaftsergebnis ein, das stimmt.
Ich hatte deinen Post so verstanden, dass nur die besten drei Mannschaftsergebnisse in die Pokalwertung eingehen.
So, morgen ist das dann für die meisten von uns vorbei.
Habt Ihr denn mitgeschossen, wie waren Eure Ergebnisse?
Ich habe mit Gewehr und Pistole mitgeschossen, bin mit den Ergebnissen recht zufrieden.
Aktuell mit dem Gewehr mit 445,9 Ringen auf Platz 390 von 1029 und mit der Pistole mit 423,9 Ringen auf Platz 239 von 706.
Im Moment auf Platz 15 bei Lg aufgelegt über 1000 Teilnehmern.
Bin zufrieden, hätte aber besser sein können.
Bei den 319,7 war leider eine 10,1 dabei und die letzten beiden Schüsse eine 10,3 und 10,4. Normale 10,6 oder 10,7 und es hätte fürs Finale gereicht
Ich führe die Trap-Liste an.
von hinten
es hat trotzdem spaß gemacht:-)
So, morgen ist das dann für die meisten von uns vorbei.
Habt Ihr denn mitgeschossen, wie waren Eure Ergebnisse?
Ich habe mit Gewehr und Pistole mitgeschossen, bin mit den Ergebnissen recht zufrieden.
Aktuell mit dem Gewehr mit 445,9 Ringen auf Platz 390 von 1029 und mit der Pistole mit 423,9 Ringen auf Platz 239 von 706.
Meinst du den Fernwettkampf den der DSB ausrichtet. Meisterschütze 2020 du und dein Verein.
Dort habe ich mit der Luftpistole teilgenommen und 435.3 Ringe erzielt. Leider haben ich zwei schlechte Schüsse, eine 7 und eine 6 geschossen aber mit fast 66 Jahren bin ich halbwegs zu frieden.
Ja, ich bin auch mit der Luftpistole dabei und bei uns im Landesverband gerade aus den Top 10 gerutscht.
Tolle Idee und gut umgesetzt.
Gruss, Marcos
Bin auch mit der LP dabei. Hoffe noch darauf das vielleicht ein paar Absagen kommen und ich dann doch noch nach Wiesbaden darf. Aktuell (20.09. 17.22 Uhr) bin ich noch 11. in der Gesamtliste.
Daumen drücken....
Gut Schuss
Andreas
Ich war dabei mit LU PI Auflage ich war überrascht über die guten Ergebnisse .Ich finde die Idee gut. Ich wünsche mir mehr so gute Ideen .Top gemacht. DSB.
Gruß
Immer eine 10,9
Karl-Heinz
Hallo, ich war auch mit der LP Auflage dabei. 362,8 Ringe. Ich gebe Kar-Heinz Recht was die Ergebnisse angeht. Meiner Meinung nach sind einige Ergebnisse zu hoch. Ich hatte auch deswegen mit dem DSB Kontakt. Teilweise waren/sind Schützen dabei die haben das Ergebniss in die falsche Klasse eingetragen. Andere haben die 5 Zusatzschüsse dazu gerechnet usw. Das wird aber der DSB bei den Finalisten noch überprüfen. Die Sache an sich hat Spaß gemacht, aber leider wenn man dann die Ergebnisse gesehen hat ist einem die Lust wieder vergangen. Ist ein Fernwettkampf, da wird es immer wieder zu Ungereimtheiten kommen. Es war aber trotz alle dem eine sehr tolle Veranstaltung.
Gruß Andy
Hab's mit der LP relativ weit ins obere Mittelfeld geschafft, was mich sehr freut
Viel wichtiger finde ich aber, dass sich durch das stete Training meine Ergebnisse bei über 370 stabilisiert haben. Das lässt für die kommende Saison hoffen
Meiner Meinung nach sind einige Ergebnisse zu hoch. Ich hatte auch deswegen mit dem DSB Kontakt.
Nochmal, du hast den DSB kontaktiert, weil du der Meinung bist, dass die Ergebnisse zu hoch sind. Was hast du damit zu tun?
Was meinst du damit?
Da stand ja bei der LP eine Zeit lang so um 483 hoch. Eine völlig utopische Ringzahl. Das war aber sicher ein Eingabefehler. Was mich überrascht hat, ist, dass man keinerlei Dokumentation seines Ergebnisses mit einreichen mußte. Das kann natürlich schon den einen oder anderen dazu verleiten... . Ich bin mit Rang 25/448,5 mehr als zufrieden.
du hast den DSB kontaktiert, weil du der Meinung bist, dass die Ergebnisse zu hoch sind. Was hast du damit zu tun?
Ich habe mir einige veröffentlichte Ergebnisse ebenfalls angesehen und unser Verein hat sich - unter anderem - deshalb nicht daran beteiligt.
Das ist nun mal die Krux bei Fernwettkämpfen, wo die KaRis nicht unparteiisch sind: Die Ergebnisse spiegeln nicht immer das wider, was in einem fairen Wettkampf wirklich erzielt worden wäre. Ich betone: Nicht immer. Die meisten TN werden ehrliche Ergebnisse veröffentlicht haben.
Beim Finale in Wiesbaden, denke ich, da wird sich die Spreu dann vom Weizen trennen.
Ich habe mir einige veröffentlichte Ergebnisse ebenfalls angesehen und unser Verein hat sich - unter anderem - deshalb nicht daran beteiligt.
Das ist nun mal die Krux bei Fernwettkämpfen, wo die KaRis nicht unparteiisch sind: Die Ergebnisse spiegeln nicht immer das wider, was in einem fairen Wettkampf wirklich erzielt worden wäre. Ich betone: Nicht immer. Die meisten TN werden ehrliche Ergebnisse veröffentlicht haben.Beim Finale in Wiesbaden, denke ich, da wird sich die Spreu dann vom Weizen trennen.
Califax bei diesem Fernwettkampf konnte man mehrere Wochen Ergebnisse einsenden. Man konnte sich ständig verbessern.(Wie beim Stammschießen) Also dein bestes Ergebniss einsenden. Darum sehe ich kein Proplem bei den Ergebnissen.Das die ersten Plätze unsere Bundesligaschützen belegen war mir von vorne herein klar.Wir im Saarland haben einen Fernwettkampf ausgerichtet.Da wir uns alle kennen hat keine Manschaft (Luftpistole) besonderst utopische Ergebnisse erzielt. Ich denke im großen und ganzen ist es fair abgelaufen.