Der Polizistenduzer weiß doch selbst nicht auf welche Scheiben er schießt bzw. wie die Ergebnisse Zustande kommen.
Beiträge von Königstiger
-
-
...
Bin also für Vorschläge mehr als offen
Hat da einer Tipps`?
Ja, im Training keine Ergebnisse schießen. Den Fokus auf die korrekte Ausführung der Technik legen.
-
... Es ist doch noch gar nicht so lange her dass der 10er bei unseren Scheiben verkleinert wurde. Evt weiß da jemand hier wie das damals war. Ich bin erst 2018 zu diesem Sport dazu gekommen. ...
Wenn ich mich richtig erinnere war das im Jahr 1989 daß die LG und KK Scheiben verkleinert wurden.
-
Dass die gut passt habt ihr natürlich vorher gewusst.
-
So eine Schaftbacke ist kein Hexenwerk. Die kann man sich ziemlich einfach selbst bauen. Das hat auch den Vorteil dass man so lange daran herumschnitzen kann bis es passt. Und wenns daneben geht nimmt man einfach ein neues Stück Holz.
-
Ø 15 h9
Ich habe den Aussendurchmesser des Laufmantels gemeint.
-
Welchen Aussendurchmesser haben die Läufe von Walther LG`s ?
-
Ein undurchsichtig transparenten Stück Plastik das unter das Stirnband/Visor geschoben wird.
Papier ist mir zu dunkel und weicht durch den Schweiß durch und ist auch unhygienisch.
-
Mit Zahnstocher oder etwas ähnlichem, kleinem Pinsel und Staubsauger.
-
Die Aufnahmen von vorne sind interessant, man sieht ganz deutlich das springen der Mündung beim Schuß.
Hier beim Walther LG 500 bei Min. ca. 5:50:40
-
Das wird wohl daran liegen daß sich nicht genug Teilnehmer angemeldet haben und dann das ganze unwirtschaftlich wäre.
Seriös geht anders, vielleicht ist das sogar rechtlich anfechtbar.
-
Es "schmiert" quasi den Lauf wenn das Geschoß den Lauf passiert und verhindert die Verbleiung, also das zusetzen der Züge mit Blei.
-
Hast du die Munition getestet bzw. für deinen Lauf ausgesucht ?
Und nein, man reinigt nicht das Geschoß. Daß das Fett dran ist hat schon seinen Grund.
-
Nach dem Rücktritt aus der Nationalmannschaft betreibt sie den Schießsport nur noch "auf Sparflamme". Daß in der Regel so keine absoluten Spitzenergenisse mehr möglich sind sollte klar sein.
Der LP Schütze Oleg Omelchuk hatte eine interessante Befestigung seiner Augenblende
-
Ist denn dein Händler oder du im Ausland ansässig ?
Falls nicht würdest du dich strafbar machen wenn du im Besitz einer LP bist die > 7,5 J ist. Oder gibt es eine Disziplin eines Verbandes die eine solche erfordert und du eine in deiner WBK eingetragen hast ?
-
Das ist doch gerade der riesen Spaß bei einem Finale.
Als Schütze blende ich das komplett aus.
Je lauter es wird und je mehr auf meinem Bildschirm schauen, je besser werden die Leistungen. 👍
Ist denn ein Auflagefinale mit einem Bundesligafinale bzw. -wettkampf von der Lautstärke her vergleichbar ?
Allein schon bei "normalen" BL Wettkämpfen also Vorrunde ist es so laut daß man kaum sein eigenes Wort versteht.
-
.... LuPi ist für einen erwachsenen Interessenten schlicht langweilig. ...
Nein.
-
Und warum bekomme ich die Schrauben beim besten Willen nicht gelöst? Ich hatte das doch auch Anschütz schon gefragt und die meinten es sei noch zusätzlich verlötet. Hast du vielleicht Königstiger ein Bild von dem gelösten Prismenblock?
Bei mir waren die nicht übermäßig fest. Eine Verklebung konnte ich nicht feststellen.
Wichtig ist allerdings ein stabiler und vor allem passender Schraubendreher.
-
Das Prisma ist angeschraubt, da ist nichts gelötet. Ich habe auch ein solches System bei dem ich das abgeschraubt habe.
-
Ist heute schon der 1. April ?