Beiträge von Reini63130

    Hallo Schützenbrüder, Schwestern,
    Frage:
    Meyton - wie kann man ein Preisschießen (Kirchweihschießen) was bereits in WMSHOT 7.0 besteht in eine Meyton Anlage exportieren- geht das?
    Oder vielleicht kann mir einer so ein Preisschießen aus seiner Meyton Anlage exportieren und zuschicken, damit ich das nur noch importieren muss.
    Kirchweihschießen ist doch immer das Gleiche: Glück, Adler, Meister,Altersmeister, Damenmeister, Boxbeutel, Festscheibe, sowohl KK als auch LG und kompinierbar!!!!
    Bin für jede Antwort und Hilfe dankbar.
    Danke
    Reinhold

    Danke Murmelchen,
    danke für den link-
    P.S. Jetzt ist mir" alles" klar! Sozusagen - keiner weiss bescheid- der DSB kann auch keine Auskunft geben- wenn du Glück hast kommst du durch die Waffenkontrolle - wenn nicht? Pech gehabt.
    Mal schauen was bei den nächsten Meisterschaften passiert.
    Gefragt hatte ich ja eignetlich, da ich meinen Match 54 Zimmerstutzen mit einen Adapter in einen Feinwerkbau 2602 Aluschaft eingebaut habe und dadurch der Lauf 1 cm höher liegt als ein Feinwerkbau-System, und dann durch die FWB oder eine Walther Vorderschafterhöhung oder auch die Orginale FWB Vorderschafterhöhung mehr als 90 mm erreicht werden. siehe Anhang!
    Am besten ich nehm nooch eine Vorderschafterhöhung mit die nur auf 90 mm kommt im falle der Fälle!!
    Danke nochmals

    Hallo Leute,
    hab da auch mal eine Frage: wir haben da einen Meyton Stand der immer wieder mal keinen Treffer anzeigt! Obwohl naturlich geschossen und auch getroffen wurde! Woran kann das liegen???
    Habt Ihr auch schon mal so einen Fall?
    Die neuste Software glaube 4.433 beta wurde aufgespielt!!!
    Grüsse
    Reinhold

    Hallo Zimmerstuzen- Experten oder DSB Sportordnung Kenner,

    folgende Frage: Bei LG gibt es ja so ein Maß , die berüchtigten 90 mm ( 9 cm) gemessen von Laufmitte zu den Punkt am Schaft, wo die Stützhand am Schaft liegt! Kann beim LG durch variable Vorderschafterhöhungen auf max 9 mm gestellt werden- Ihr weisst jetzt was ich meine--oder???
    Beim KK schießen - z.b ISSF 3 stellung sehe ich dann häufig beim Stehend Anschlag, das Handstützen mit viel viel grösseren Maß verwendet werden.!!
    Jetzt die Frage: Wie ist den die Regel beim Zimmerstuzen??? Muss ich die 90 mm einhalten oder kann ich mehr????

    Grüsse Reinhold

    Hallo Freunde,
    könnt Ihr mir ein paar Tips geben??
    Wie geht Ihr damit um: Abends ist Wettkampf oder Trainingsabend und Euer Tag war einfach beschissen. Ihr fühltet Euch z.B Kreislauf mässig nicht gut, oder eine Grippe ist im Anflug, oder es war einfach zuviel Stess im Büro oder Ihr hattet nevenaufreibende Ausseinandersetzungen etc.
    Welche Tips , bzw "Mittel" könntet ihr mir als Tips geben , um dann trotzdem einen einigermassen guten Wettkampf zu schießen?
    Wie geht Ihr mit solchen "Verhältnissen" um?

    Danke für alle ernst gemeinten Tips oder Ratschläge!

    Grüsse
    Reinhold

    Hallo Leute,
    hatte von Euch vielleicht auch schon das gleiche Problem???
    Habe das oben besagte KK- Gewehr von Feinwerkbau. ( KK2600System und KK 2602 Aluschaft) -
    Problem ist: Das Gewehr hat ein Gewicht von 6,1 KG und ist noch starkt kopflastig und ich müsste noch Gewicht hinten anbringen um es für den Stehendanschlag aus zu balanchieren. Dann wirds noch schwerer!!!!
    Wie kann ich an dem Aluschaft Gewicht reduzieren?? Hat da jemand schon mal was "weggefräst"???

    Danke Reinhold

    Hallo,
    habe da ein etwas älteres Match 54 System , das am Lauf kleine Rostansätze hat (schon etwas mehr als Flugrost!) und ich möchte den Lauf neu brünieren lassen!
    Wer weiss welche "Firma" oder Anbieter sowas macht?
    Das selber machen finde ich "unfachmänisch" , habe ich schon ein paar mal gesehen!!!
    Raum Mittelfranken wäre gut!
    Danke Reinhold

    Hallo Leute,
    nur kurz ein Gedanke!
    1. Habe gehört bei uns im Gau gibts keine LM und auch keine Bezirksmeisterschaft im GK ( Grosskaliber) 300m liegend, da nicht die Stände vorhanden sind und auch nur sehr wenige diese Disziplin schießen. Angeblich würden gemeldete
    GK Schützen automatisch , auf der Bayerischen Meisterschaft starten, denke mal wegen der geringen Anzahl and GK Schützen ?
    So meine Frage : Kann das so stimmen??? Gibts da nicht Limitzahlen???
    Hintergrund dieser Frage: ICH MÖCHTE SO GERNE MAL AUF DER BAYERISCHEN MEISTERSCHAFT STARTEN!!!! In LG und KK Disziplinen ist immer wegen ein paar Ringen die zum Limit fehlen eine Teilnahme an den bayrischen nicht drin.!!!
    So habe ich mir gedacht- Starte doch einfach bei der GK Disziplin 300m liegend. (Gewehr müsste ich besorgen oder ausleihen !)

    Bitte gebt mir mal Eure Meinung zu meinen Überlegungen.
    Danke
    Reinhold

    Hallo Leute,
    jetzt mal die Frage andersherum!
    Kann ich den auch gestellte Matten , es gibt einige bei uns auf Ständen im Bezirk , die sind mir einfach zu weich- und ich würde am liebsten auf dem blanken Holz ohne Matte schießen- kann ich die Matte einfach wegnehmen ???

    Danke
    Reinhold

    Hallo frankyboy1960,
    vergiss es - verschwendete Zeit!
    Die Frage wäre: Warum hast du LG Diabolos mit Kratzer und Dellen in deiner Schachtel?? Das sollte so nicht sein!
    Wenn du eingeschossene LG Munition benutzt, diese sorgfältig behandelst, heißt die Schachtel nicht runder schmeißen etc. - das langt vollkommen für LG . ( LG Stehend, 3 Stellungskampf.). Dann sollten die auch keine
    Dellen oder Kratzer haben.
    Vielleicht bei LG Auflage kann man damit noch was am Ergebnis rausholen.
    Grüsse
    Reinhold

    Wo hast denn den Monitor stehen?

    Wegi, hoffe du schreibst noch mit mir? ( Meine nach meinen Quatschzitat?)
    Der Monitor der Meyton Anlage steht bei uns links unten auf der Gewehrablage- man hat Ihn in"Blickfeld" - wenn man ihn nicht absichtlich besonders weit nach links schiebt und hofft das sich der Nachbar dan nicht aufregt!
    Waren schon einige gute Tips dabei (werde ich veruchen! Besonders gefällt mir das nochmals nachzielen und abdrücken, weiss aber nicht wie sich das "anfühlt"? )

    Hallo,
    liebe Schützenbrüder und Schwestern,
    entschuldigt bitte, wenn ich jemanden "verletzt" habe mit meiner ungehobelten Ausdrucksweise! Haben mir andere auch schon gesagt! Als Franke hat man es nicht leicht!
    Wollte einfach nur meine Meinung äussern, und die ist nun mal : Wenn ich LG Diabolos für mein Luftgwehr ausgesucht, die beim Ausschiessen mit 10 Schuß ein Loch im der Scheibe produzieren, durch die der Diabolo später nicht hindurchfällt, für den Wettkampf verwende reicht das vollkommen aus im Bezug auf Treffgenauigkeit. Da möchte ich bezweifeln oder sogar behaupten,
    das ein noch weiteres Aussortieren durch Ausrollen noch bessere Ergebnisse bringt.
    Auch bei der LG Aufgelegt Disziplin werden andere Faktoren eine weit grössere Rolle dabie spielen ob einer bei der ISCH in Hannover 636 oder 642 Ringe schießt.

    Grüsse
    Reinhold

    Wegi, sorry !
    - wenn ich deinen Beitrag leiter als absoluten Quatsch einstufen muss!
    - auch wieder so einer der denkt mit dem Material kann man seine Leistung steigern und einen Wettkampf gewinnen!! Das würde vielleicht zutreffen wenn wir bereits so gut schießen könnten, das
    wir immer 400 Ringe erreichen und nun auf 1/10 Wertung umstellen müssen. Macht vielleicht Sinn bei Wettkämpfen mit eingespannter Waffe ???? aber!
    - trainiere lieber mal anständig und berichte uns dann, dass du immer 400 Ringe schießt- wenn du so gut bist kannste ja dann mal anfangen mit dem ausrollen vielleicht wirds dann 401 -- ha haa!
    LG Munition ausrollen halte ich für sinnlos. Da wäre es schon besser und einfacher, wenn du deine LG Munition anständig behandelts- das heisst- die Diabolos nicht in der Dose transportieren, und schon überhaupt nicht die Dose einfach in die Tasche schmeisen , etc!
    Bitte lass mal die Kirche im Dorf!!!

    Grüsse
    Reinhold

    Hallo Schützebrüder, Schwestern,
    langsam wirds lustig hier im Forum! Ausrollen vom LG Munition !!! Ist den Einschießen zum Los aussuchen nicht gut genug??? Habt Ihr den soviel Zeit ?? Und nichts besseres zu tun?
    Mein ausgesuchtes Los von Diabolos ist bereits so genau- was soll ich da noch mehr verlangen????
    Leute lasst doch mal die Kirche im Dorf!
    Beim Ausrollen der Zimmerstutzenmunition konnte ich das noch verstehen - aber da macht das ja auch Sinn, wenn man doch wirklich deutlich die Streukreise verkleinern kann!!!
    Wenn ich in naher Zukunft auch noch einen Beitag zu "Ausrollen von KK- Munition", hier im Forum lese , trete ich definitiv aus!
    Grüsse
    Reinhold

    Hallo all,
    könnt Ihr mir mal gute Spektive empfehlen. Schieße kk 50 und 100 Meter!!!
    Denkt Ihr bis 150 Euro Limit bekomme ich da was " Gescheides"??? Oder???
    Danke für Eure Hilfe!

    Grüsse
    Reinhold

    Hallo all,
    hat jemand gute Tips für mich, wie ich am besten das " Nachhalten" trainieren kann????? Immer wieder erwische ich mich, wie ich zu schnell zum Monitor schaue, um zu sehen was geschossen wurde.
    Das "Nachhalten" ist sehr wichtig! Was tun um das nachhaltig nicht zu "vergessen" ???
    Danke für Euere Tips!

    Grüsse
    Reinhold aus Mittelfranken

    Hallo,
    welchen Tesro Schaft meinst du den: Die alte Serie Evolution 10 oder die neue Serie Evolution 20 ?
    Habe selber keinen der Schäfte selbst geschossen, aber schon einige KK Gewehre mit diesen Schäften gesehen und in der Hand gehabt.
    Hierzu meine Eindrücke:
    Tesro Evolution 10 Schaft: Sieht mit Anschütz Match 54 System - meiner Meinung nach - nicht sonderlich abgestimmt aus- irgend wie "mickrick"- wie Manfred schon schrieb - schmaler Vorderschaft ! Hier würde ich lieber zum Walther
    KK 300 Aluschaft greifen ( beide im preislichen Bereich von 900 -1000 Euro- und beim Walther ist mehr Zubehör dabei- Vorderschafterhöhung -Hackenkappe, mit Koffer etc.)
    Schau mal auf die Buinger Homepage - dort findest du diese KK Schäfte zu kaufen.

    Tesro Evolution 20 Schaft: Sieht toll aus - liegt sehr gut in der Hand im Anschlag- Sehr gut durchdachtes System - das würde ich dir Empfehlen oder dann wenn du noch a bisschen mehr ausgeben willst gleich den Anschütz Precise 1918 Aluschaft oder den Walther KK Anatomic Schaft.

    Schau mal auf die Buinger Homepage - dort findest du diese KK Schäfte zu kaufen.
    http://www.schiesssport-buinger.de/KK-Gewehre/KK-…-539_542-2.html

    Meiner Meinung nach wäre für dich, wenn du wirklich nur die 100m Stehend damit schießen willst, preislich am besten, der Walther KK 300 Aluschaft die beste Lösung!!
    Spielst du mit dem Gedanken auch mal KK liegend zu schießen- vielleicht dann doch einen etwas teueren Aluschaft auswählen- mein Favorit ware dann der Walther KK Anatomic Schaft oder vielleicht der Tesro Evolution 20 oder vielleicht der
    Anschütz Precise 1918??? Jetzt bist du dran - mit der Qual der Wahl.


    Hoffe damit geholfen zu haben!
    Grüsse
    Reinhold

    Hallo,
    fahr doch am besten nach München- Hochbrück Olymia Anlage, wenn Veranstalltungen anstehen. Da sind viele Anbieter von Schießbekleitung anwesend. Z.B Holme, Sauer (mein Favorit- sehr nette Beratung am Stand) , Kurt Thune und such dir dann dort was aus, machmal gibts auch noch Rabatte. Ich würder zu Sauer oder Kurth Thune raten.
    Folgende Termine stehen zur Auswahl.
    ISSF World Cup 04.06.2014 bis 13.06.2014 - da kannste dann auch gleich die besten Schützen der Welt beim Schießen beobachten und sehen was die so tragen.
    Bayrische Meisterschaften : glaube 29.06 bis 13.07 2014
    Deutsche Meisterschaften: Ende July - Anfang August - Termine in Internet suchen!

    Aber hier mal meine Erfahrungen mit Schießbekleidung:
    Der Preis spielt eigentlich keine Rolle- passen muss das Zeug - sich gut anfühlen - und deinen Anschlag unterstützen!!!! Beim Anprobieren solltest du dein Gewehr mitnehmen und mit den neuen Zeug auch mal in den Anschlag gehen, um zu prüfen ob sich das gut anfühlt und passt. ( Hierbei immer die komplette Kleidung so wie du schießt anziehen- meine auch die Schuhe, deine Unterbekleidung etc,)
    Habe selber mal gedacht je teuerer desto besser- das stimmt leider nicht! Und das mit der Abnutzung hat auch nix mit dem Preis zu tun ( wenn du nicht das billigste "NO Name" Zeug kaufst), sondern mit der Nutzungshäufigkeit.
    Wenn du denkst - Da kauf ich die teureste Sauer oder Kurt Thune Ausrüstung und dann schieß ich automatisch viel besser, sag ich nur vergiss es!!!!!!!!!!!!!!!
    Hoffe dir damit geholfen zu haben!
    Grüsse
    Reinhold

    Danke Joachim,
    für deine Ausführungen!! Selbst einen Muni Test mit verschiedenen Herstellern und Losen haste aber noch nicht gemacht ? oder?
    P.S. Vergiss die Ohrstöpsel nicht !!!!!!!!!!!!!!! HA Ha - du weisst schon!!!
    Reinhold