ja dann werd ich mich mal zur Abstimmung durchklicken =)
Beiträge von fabe262
-
-
was bei mir geholfen hat, war dass ich das Abzugsgewicht noch weiter runter gedreht habe.oder vielleicht hilft es auch was wenn du den Vorzugsweg oder den Triggerstopp verstellt.müsste man halt mal rumprobieren.bei mir wars zwar bei LP, könnte aber vielleicht trotzdem helfen. und er sollte halt ganz ruhig und gleichmäßig abziehen und nicht am Abzug "reißen"
-
ganz klassisch: Salzstangerl
Weißbier oder Helles?
-
Also ich fand das Pokalschießen war eine super Idee und mal eine Abwechslung zum "normalen" Trainingsabend, natürlich auch weil wir gewonnen haben
was etwas schade war, dass sich nicht so viele Mannschaften gefunden haben, die mitmachen. Aber wir sind als Titelverteidiger auf alle Fälle wieder dabei!
-
lieber Computer
SMS oder Anruf?
-
also ich bin auf morgen gespannt, denn da kommt der Herr Müntefering zu uns auf den Eringer Kirta zum politischen Vormittag. Mal sehen, ob er sich zu diesem Thema auch äußern wird denn die SPD ist ja total dahinter, die Aufbewahrung von Waffen zu verschärfen, etc. Ich kann mir gut vorstellen, dass zumindest einer von uns darauf zu sprechen kommt, wenn er es nicht selbst anspricht. Vielleicht sollte man ihm einfach mal ein Schützenhaus von innen zeigen und es ihm mal das Schießen probieren lassen.Eventuell würde sich seine Meinung dann ändern.... wer weiß....
-
wenn, dann ein Buch kaufen
Ballistol oder Tetragun Waffenöl
-
Ich hab mein Abi gemacht und beginne am 1. Oktober mein Maschinenbaustudium (FH)
-
Katalog
Laser oder Tintenstrahldrucker?
-
Danke!
also Fotos bekommst du auf jeden Fall!!
und wenn das mit der Schützenzeitung funktionieren würde, wäre es super!
Auf jeden Fall danke nochmals!
Und wir würden uns auch freuen, wenn wir den Pokal vielleicht nächstes Jahr verteidigen könnten!
liebe Grüße
Fabian -
Hallo, wir haben fürs Finale folgende Ergebnisse geschossen:
Thomas: 240
Rosi: 239
Christoph: 229
Klausi: 221
Andi A.: 218gesamt: 1147
Erstmal Gratulation an die SG Burghaslbach, ihr wart ein super Finalgegner!!
Das mit der Siegerehrung weiß ich nicht, wir werden wascheinlich nicht bei den Guschu-Open sein...vielleicht findet sich aber auch noch eine andere Lösung.
liebe Grüße
Fabian -
Seilbahn, sieht man mehr =)
Gewehrkoffer oder -tasche?
-
Hallo!
Ich melde heute schon die Ergebnisse der FSG Ering für die zweite Runde, da ich in ein paar Stunden im Flieger auf Abifahrt sitze
Rosi 248
Thomas A 226
Thomas F 229
Christoph 220
Andi 214
gesamt: 1137Liebe Grüße Fabian
-
blau
riesen Disco oder lieber gemütliche Kneipe?
-
Hallo, ich wollte die Ergebnisse der FSG Ering melden. Bei uns sind es 10 Schützen.
Christoph,12: 233
Andreas,16: 226
Klausi,12: 224
Thomas F.,15: 223
Rosi,12: 222
-> Mannschaftsergebnis: 1128 Ringe
Andi,13: 220
Nadja,12: 209
Thomas A.,13: 205
Magdalena,11: 205
Michael,12: 178 -
currywurst
kino oder daheim dvd?
-
Hallo Geronimo!
Ich hab noch eine Frage, wie ist es mit den Kleinen, die noch aufgelegt schießen, dürfen die auch teilnehmen?
Ich denke zwar sie werden nicht zu den besten fünf gehören, aber kann ich sie trotzdem mal mitmelden? -
Ich möchte auch nochmals sagen, wie du vorher Gerhard, dass wir uns Sportschützen von Waffennarren distanzieren müssen, denn für diese sind die Waffen nur ein Zeichen für Macht, die wollen damit angeben und zeigen wie toll sie doch sind nur weil sie 50 Knarren zuhause haben. Für uns Schützen sind die Waffen ein Sportgerät, das wir benötigen um unserem Hobby nachzugehen. Natürlich sammeln sich bei manchen dadurch mehrere Waffen an, da man auch für verschiedene Disziplinen unterschiedliche Waffen braucht. Ist ja bei mir auch schon so. Und eine Waffe als "Schutz für die Familie" im Nachttisch zu haben ist meiner Meinung nach auch unverantwortlich, zum einen haben vielleicht dann auch kleine Kinder Zugang und zum anderen ist der Selbstschutz mit Schusswaffen nur Polizisten und ausgewählten Personen gestattet und nicht irgendjemanden.So etwas nimmt auf jedem Fall kein gutes Ende.
-
Hallo zusammen!
Ich hab mir mal all eure Beiträge durchgelesen und mir ist aufgefallen, dass manche das Großkaliberschießen wohl nicht wirklich als "Sport" ansehen....was ich eigentlich sehr schade finde. Habt ihr es überhaupt schon mal probiert? Denn meiner Meinung nach kann man nicht über etwas urteilen, das man noch nie versucht hat. Damit möchte ich auch unsere Politiker ansprechen (auch wenn das bestimmt keiner lesen wird), die über die Zukunft von etwas entscheiden, mit denen sie nicht das Geringste zu tun haben. Ich bin jetzt seit 6 Jahren in unserem örtlichen Schützenverein, habe angefangen mit LP, dann mit 15 KK-Spopi bzw OSP und mit 16 dann GK- Kurzwaffen. Und das ist für mich sehr wohl Sport. Wir haben zwei GK-Mannschaften in der Bezirksoberliga und fahren jedes Jahr auf die Deutsche. Und von den Ergebnissen her denke kann ich sagen, dass wir mit unserer 1. LG locker mithalten können (Schnitt ca. 380 pro Schütze). Daher finde ich kann man nicht sagen dass das GK-Schießen vom "normalen" Schießen getrennt werden sollte. Denn auch Meisterschaften und RWK laufen keineswegs anders ab als zb beim LG. Im Gegensatz, hier wird noch vielmehr auf Sicherheit geachtet.
Außerdem wollte ich noch sagen, was wäre die Gesellschaft ohne die langjährige Tradition der Schützenvereine in ganz Deutschland, bzw. auf der ganzen Welt?
Hätten wir dann zb den wundervollen Schützenumzug beim Oktoberfest?
Hätten wir dann das alljährliche Spektakel der Gebirgsschützen mit ihren Böllern?
denn das beruht alles auf der Existenz der Vereine....
Und wenn es so weiter geht mit der Verschärfung des Waffenrechts, wird es so etwas bald nicht mehr geben, unter anderem weil es sich auch wascheinlich bald keiner mehr leisten kann, weder Verein noch der Schütze selbst (denn die ganzen Sicherungssysteme, etc. werden 100%ig nicht günstig sein).
Deshalb sollten meiner Meinung nach alle Schützen an einem Strang ziehen um ihren gemeinsamen Sport und Tradition zu erhalten und sich nicht gegenseitig bekämpfen.(was meiner Meinung nach Ziel mancher Politiker ist).
Freilich es wird immer wieder welche geben die aus der Reihe tanzen und sich nicht an die Regeln und Bestimmungen halten, aber so etwas kann man nie verhindern und es wird sowas überall geben,denn der Mensch ist nicht perfekt.Eins möchte ich abschließend noch loswerden und zwar hat sich gezeigt, dass man nicht unbedingt Schusswaffen braucht um eine Katastrophe auszulösen.(ein junges Mädchen mit einem Messer und Molotov Cocktails). Aber davon hört man schon nichts mehr. klar, waren ja auch keine "bösen Sportgeräte" beteiligt
-
Hallo!
Ich möchte hiermit eine Mannschaft von der FSG Ering anmelden!
liebe Grüße
Fabian