Hy,
ok, dann zu den Fragen:
Seit wann schießt du? Begonnen ca. 1986 bis 1993, dann wieder begonnen Ende 2014.
Keine Trainer gehabt, alles selbst angeeignet oder mit Tips von Schützenkollegen.
In welchem Bereich schießt du normalerweise? Seit wann in diesem Bereich?
Wettkampf Oberliga Ligamodus zwischen 347 bis 354, Training zwischen 355 und 368 (selten).
Wie lange ist deine Haltezeit im Halteraum?
Tendenziell zu lange, sicher 5 bis 8 Sekunden im Halteraum, ich brauche zu lange bis ich Kimme Korn scharf sehe, so wie ich es will.
"Mechanisch" passt alles (Griff sitzt so, dass das Korn ohne die Hand zu verbiegen mittig steht; der Griff sitzt ohne Lücken oder stärkere Druckstellen; passt der Neigungswinkel; Abzugsfinger steht "schulmäßig" vor dem Abzug; sackt das Korn ggf. im Halteraum leicht ab; hast du Gewichte montiert (wenn ja wo?); welche Waffe schießt du, ist sie für dich gut austariert; siehst du die Visierung ständig scharf; etc.)?
Korn hängt noch ein bisschen links tief, da arbeite ich noch dran. (Könnte mit eine Ursache sein)
Pardini K12 ohne Gewichte (Hab mit Gewichten probiert, liegt mir nicht)
Abzugsfinger schulmässig vorderes Glied quer zum Lauf aufliegend am Druckpunkt.
Schiesse mit Schiessbrille ohne Irisblende, angemessen von Brillen Müller Manching. Ich sehe es nicht ständig scharf, muss mich aufs Korn konzentrieren.
Ich rechne nicht mit, bin im Training auch nicht gehetzt. Nehme mir Zeit zwischen 60 bis 120 Schuss im Training. Je nachdem wie ich mich fühle. Im Grunde will ich kein konkretes Ergebnis schiessen, ich erfreue mich eigentlich schon an schönen Schussbildern und Gruppen.
Interessanterweise scheint mir paralleles Spopi-Training zu helfen. Spopi schiesse ich am liebsten schnelle Serien bspw. für Standardpistole. ich denke da hilft mir das schnellere Visieren was dort gefordert ist.
Gruss
Dirk