Sorry, aber du bist echt ein Quacksalber vor dem Herren, solltest überlegen in die Politik zu gehen.
Nur deine Wahrheit zählt und alles anderen sind für dich dumm oder unwürdig.
Erklär mir bitte warum ein schlechtes Los, was der Kunde eh nicht kauft durchgeschossen werden sollte. Wo liegt hier der Sinn außer in der Verschwendung? Und nur so nebenbei, die Kunden können bei uns selbst den Test durchführen und entscheiden wann Sie ein Los abbrechen.
Ich würde ja mit dir sachlich diskutieren auch über Einspannung und so weiter, ich könnte dir auch etliche Schussbilder zeigen von den verschiedensten Versuchsaufbauten was bei dir aber sinnlos ist weil nur du recht hast.
Eine jegliche "sachliche Diskussion" mit DIR ist sinnlos, weil du nicht verstehst, worum es geht; und das wiederum nicht wegen Grund"dummheit", wie es du oben im Zitat erwogen hast (darüber steht ein Urteil noch aus, und soll daher noch nichts angenommen werden), auch nicht wegen etwa behebbaren sachlichen Unwissens (z.B. wegen Unwissens über Dinge, die vor deiner Zeit bei RWS lagen), sondern wegen vorsätzlichen nicht-verstehen-Wollens, was dich eklatant auszeichnet. Also, dass man sich selbst mit Wucht das Brett vor die Stirn nagelt. Meinetwegen nenn' das dann "Unwürdigkeit".
Den Grund für das Problem im Ursprungsposting habe ich erklärt, mit der Geduld eines langjährigen abgeklärten Kita-Betreuers. Für dich - und den einen oder anderen hier - braucht es diese.
Das Ursprungsposting war problematisch, weil es zwei Schussbildserien unterschiedlicher Teststände vergleichend nebeneinander postete (als gemeinsamer vergleichender Bildanhang), die aber nicht VERGLEICHBAR waren. Das stellte ein Problem dar. Allerdings ein lösbares.
Die zweite Frage, die dann aber von dir stammt und nicht von mir, und mir daher schnurz sein könnte, dir aber offenkundig nicht, ist die nach den Modalitäten eines Munitionstests. Beide - die deiner Eley-Kollegen ebenso wie die von RWS, und meinetwegen auch von Lapua / SK (über die stand hier noch nichts zu lesen) - kommen zu einem Ergebnis für den Auftraggeber, und mutmaßlich auch zu einem, das dem Auftraggeber eine vernünftige Auswahl des von ihm zu erwerbenden Loses Munition erlaubt.
Dennoch, und das ist der dritte Aspekt, gibt es Gründe, warum RWS das so machte und Eley (jedenfalls in jenem Fall) anders.
- Du argumentierst hier mit der Negativselektion; das ist die Herangehensweise eines Handladers bei der Ladungserarbeitung mit bestimmten Laborierungsänderungen, und da (!) ist das auch sinnvoll. Es ist ja nicht wesentlich zielführend, 20-Schuss-Gruppen oder (so etwa im Bereich militärischer Ballistik, die Russen machen das auch im Zivilbereich so und geben es auch in Prospekten an) noch größere Aggregate zu schießen, wenn bereits 5 Schuss über die halbe Scheibe streuen, denn dann weiß man ja schon, dass der entsprechende Laborierungsparamente (i.d.R. die TLM-Menge) zu verändern ist und tut das.
- Eine andere Herangehensweise ist die der Munitionsfabrik, wo es um die Qualifizierung bestimmter Produktionslose geht, also um Qualitätskontrolle. Auch was ursprünglich, exempli gratia, aus einer der Tenex-Maschinen fiel, kann dann nach den Testbeschüssen u.U. ja dennoch "bloß" als eine Rifle Match verkauft werden.
Und genau das möchte ein Hersteller nicht unbedingt öffentlich gemacht wissen, ist ja auch verständlich. Wenn, ein rein fiktives Beispiel, von fünfzehn als solchen verkauften RWS-R50- oder R100-Losen nur etwa 3 eine Gruppengröße von weniger als XY mm bei 20 Schuss erzielen, könnte das ja negativ auf den Kunden wirken. Deshalb hört man auf, wenn bereits 5 Schüsse eine über einem internen Maximalstandard liegende Größe zeigen. Der Rest brächte auch keine enger werdende Großgruppe zustande
, würde aber nicht so doll aussehen.
Das wirst du jetzt nicht verstanden haben. Andere aber schon. Beide approaches sind legitim, keiner ist eine "Täuschung" im strengen Sinne, aber der zweite Herangehensweise ist teurer (klar) und bringt dem Kunden keine bessere Munition, erschüttert aber unter Umstände sein Markenvertrauen "a weng".
PS: warum bei Munition für hochrangige Wettkämpfe auch größere Aggregate ausgeschossen werden *müssen*, ist dem Wettkampfschützen klar, auch hier unter den Lesern. Dir werde ich es nicht zu erklären versuchen, das Brett ist ersichtlich zu gut festgenagelt.