Beim Ferienspaß wird nicht scharf geschossen

  • Hallo Geronimo,

    ich habe auch noch keine weiteren Informationen (aus Schützenkreisen) erhalten. Hast Du der Redaktion auch mitgeteilt, dass wir hier in deinem Sportschützenforum den Artikel zwar kontrovers, aber sachkundig, sachlich und fair diskutieren und daher an Hintergrundinformationen interessiert sind. Vielleicht machen die sich ja mal die Mühe, hier mitzulesen, um damit auch unsere Sichtweisen kennen zu lernen. Dieses Forum ist doch mittlerweile ein kleines Aushängeschild für uns Sportschützen. Hier wird sehr oft auf einem hohen Niveau diskutiert, auch kontrovers, aber immer mit einen freundschaftlichem Tonfall, so wie wir Sportschützen auch in der Realität miteinander umgehen.

    Das wir nicht besonders amüsiert sind, wenn wir immer und immer wieder völlig unhaltbar mit Gewalt und Mord und Totschlag in Verbindung gebracht werden, sollte ja eigentlich auch der Verdrehteste verstehen.

    Mit bestem Schützengruß

    Frank

  • Hallo Geronimo,

    du und mancher unserer Mitstreiter gehen immer noch von falschen Vorraussetzungen aus. Der Mainstream geht gegen uns und das, nur das wollen die Zeitungen das Fernsehen und der Rundfunk untermauern. Noch so tolles fachkundiges dozieren unsereseits stößt auf Unverständnis und Ablehnung.

    Der Rektor sagt in der Tat besser garnichts. Jedes noch so gut gemeinte Statement würde entweder nicht gedruckt oder einseitig interpretiert.

    Schöne Grüße

    Major Tom

  • Hast Du der Redaktion auch mitgeteilt, dass wir hier in deinem Sportschützenforum den Artikel zwar kontrovers, aber sachkundig, sachlich und fair diskutieren und daher an Hintergrundinformationen interessiert sind.

    Natürlich. Ich denke das können und werden sie auch selbst feststellen.

    Dieses Forum ist doch mittlerweile ein kleines Aushängeschild für uns Sportschützen. Hier wird sehr oft auf einem hohen Niveau diskutiert, auch kontrovers, aber immer mit einen freundschaftlichem Tonfall, so wie wir Sportschützen auch in der Realität miteinander umgehen.

    Das freut mich immer wieder. :)

    [...] du und mancher unserer Mitstreiter gehen immer noch von falschen Vorraussetzungen aus. Der Mainstream geht gegen uns und das, nur das wollen die Zeitungen das Fernsehen und der Rundfunk untermauern. Noch so tolles fachkundiges dozieren unsereseits stößt auf Unverständnis und Ablehnung. Der Rektor sagt in der Tat besser garnichts. Jedes noch so gut gemeinte Statement würde entweder nicht gedruckt oder einseitig interpretiert.

    Wie könnten die Verantwortlichen des Ferienprogramms denn besser reagieren? Sie haben das nicht wirklich ausgereifte Ferienangebot aus ihrem aktuellen Ferienprogramm gestrichen. Der genannte Zeitungsartikel informiert neutral über die Hintergründe. Das vergleichbare Ferienangebot des Schützenvereins wird sogar gelobt. Was stört dich daran?

    Gerhard Seemüller

    „Great minds discuss ideas;
    average minds discuss events;
    small minds discuss people.“

  • Der genannte Zeitungsartikel informiert neutral über die Hintergründe.

    Na ja, ich hoffe jetzt mal, Du billigst mir und anderen aber zu, dass man das auch anders sehen kann. Ich habe den Artikel ja schon kommentiert und möchte mich jetzt nicht wiederholen. Aber bedenke bitte, wie der Artikel wohl auf einen durchschnittlichen Leser wirken könnte, der unseren Schießsport nicht kennt, vom Waffenrecht keine Ahnung hat und den Bericht mangels Interesse nur überfliegt. Was bleibt da wohl außer der reißerischen Überschrift und ein paar Schlagworten hängen? Möglicherweise "Schießen in einer Schule ist böse. Gut, dass das noch rechtzeitig verhindert wurde." Da könnte auch Absicht hinter stecken. Ein weiterer kleiner Sargnagel für den Schießsport.

    Mit bestem Schützengruß

    Frank

  • Sicher. Eine dezent eingestreute Imagekampagne für das Sportschießen wäre aber doch etwas zuviel verlangt.

    Gerhard Seemüller

    „Great minds discuss ideas;
    average minds discuss events;
    small minds discuss people.“

  • Hallo Major Tom,

    ich kann deinen Standpunkt gut verstehen. Ich stimme Dir sogar weitgehend zu. Nur fürchte ich, dass wir nur noch mehr verlieren, wenn wir komplett auf Konfrontationskurs gehen. Das böse Wechselspiel von Medien und Politik funktioniert sehr gut. Wir haben dem nicht wirklich etwas entgegen zu setzen. Die Medien sind die Schlüsselstelle für unsere Probleme. Nur hier können wir ansetzen, wenn wir etwas verbessern wollen. Wenn wir denen die Tür vor der Nase zuschlagen und sie beschimpfen, werden wir gar nichts erreichen. Leider, aber wahr.


    Mit bestem Schützengruß

    Frank

  • Sicher. Eine dezent eingestreute Imagekampagne für das Sportschießen wäre aber doch etwas zuviel verlangt.


    Eine Imagekampagne muss bei so einen Artikel nicht sein. Die unhaltbaren und nicht belegbaren Beziehungen, die sehr suggestiv zu Gewalt und Mord und Totschlag geknüpft werden, sind das Problem.


    Mit bestem Schützengruß

    Frank

  • Ich konnte keine solchen Bezüge entdecken. Was meinst du genau?

    Gerhard Seemüller

    „Great minds discuss ideas;
    average minds discuss events;
    small minds discuss people.“

  • Siehe meine Kommentierung in Beitrag 12. Ich denke, dabei sollten wir es auch belassen. Würde ja sonst auch nur zu einer Wiederholung unserer unterschiedlichen Standpunkte führen.


    Mit bestem Schützengruß

    Frank

  • Stimmt. Man hätte den Artikel sicher anders aufbauen können. Ich vermute da allerdings keine böswillige Absicht. :)

    Gerhard Seemüller

    „Great minds discuss ideas;
    average minds discuss events;
    small minds discuss people.“

  • Ich vermute da allerdings keine böswillige Absicht.


    Das ehrt Dich, Nur bin ich ja auch 20 Jahre älter. Bei mir wurde der natürlich immer noch vorhandene "Glaube an das Gute der Menschen" leider auch schon das eine oder andere Mal auf die harte Probe gestellt.


    Mit bestem Schützengruß

    Frank

  • Das ist leider sehr oft ein Problem mit Artikeln, die im Internet veröffentlicht werden.

    Es wäre in diesem Fall zu begrüßen, wenn man den Artikel hier direkt wiedergeben könnte. Ich weiß jetzt aber nicht, wie da die rechtliche Situation aussieht. Es macht ja keinen Sinn, wenn wir hier ausgiebig einen Artikel diskutieren, der nicht mehr verfügbar ist.


    Mit bestem Schützengruß

    Frank