Centra oder gehmann

  • was willst du denn für eine bzw. was soll sie denn alles können?

    Nicht alle seine Fähigkeiten und Kräfte soll man sogleich und bei jeder Gelegenheit anwenden. - Baltasar Gracián

  • Also, hört man auf das, was einige Optiker so sagen, dann sollte deine Wahl auf Centra fallen.
    Die Qualität an sich soll wesentlich besser sein und langlebiger. Außerdem besser reproduzierbar und genauer.

    So habe ich es bereits mehrfach gehört.

    Ich habe selbst sowohl Centra als auch Gehmann (gehabt) und kann ad hoc keine großen oder gar größten Unterschiede feststellen bzw. benennen.

  • Danke für eure Antwort
    Ich brauche eine Diopterscheibe mit Verstellbereich von 0,5 - 3,0 mm ohne Filter u.s.w.
    Ich habe gehört das centra noch alles selber in Deutschland fertig und die Qualität sei wohl besser als bei gehmann.
    wichtig wäre die Qualität die Diopterscheibe wird im Biathlon eingesetzt.

  • Also, wenn es darum geht die Diopterscheibe beim Biathlon einzusetzen, dann ist natürlich die Qualität unabdingbar. Hier muss ja bei extremeren Temperaturen eine Reproduzierbarkeit ebenso noch gegeben sein wie bei "normalen" Temperaturen.
    da würde ich mich direkt bei den Herstellern auch mal "Infos" mit direktem Verweis auf Biathlon einholen. Bei MEC/Centra ist Herr Daniel in sehr kompetenter Berater was die Optiken angeht. Er wird dir mit Sicherheit auch mal eine Einführung in die richtige Einstellung der Diopterscheibe geben. Hier ist nämlich die Öffnung in zusammenspiel mit der gewählten Ringkorngröße entscheidend. Man kann da mehr falsch als richtig machen...