Qualitätsmanagement im Sportverband
Ihr Name ist Programm. Die Führungsakademie des DOSB hat ein Interview mit Prof. Dr, Frank Daumann, Professor für Sportökonomie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena zum Forschungsprojekt „Qualitätsmanagement im Sportverband“ veröffentlicht.
Grundtenor ist, dass ein angewandtes Qualitätsmanagement die Dienstleistungsaufgaben eines Verbandes unterstützt und wesentlichen Einfluss auf die Entwicklung des Verbandes hat.
Schon in naher Zukunft wird der Nachweis eines wirtschaftlichen Umgangs mit den durch die öffentliche Hand bereitgestellten Finanzmitteln zunehmend wichtiger werden. Die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems ist somit existenziell von Bedeutung und ein Signal an alle Geldgeber, dass deren Mittel sinnvoll verwendet werden.
Der DSB hat demnach schon seine Hausaufgaben gemacht.
TÜV-Zertifikat für DSB-Geschäftsstelle verlängert - Deutscher Schützenbund e.V.
Gibt es dieses Bewusstsein, die Qualität der Arbeit ständig zu hinterfragen und zu verbessern, auch auf Vereinsebene?