Querstifte im Korntunnel für LG-A?

  • Hallo Meisterschützen,

    mich interessiert, ob ihr die "Querstifte" wie z.B. im Korntunnel Centra Score einsetzbar, beim LG-Auflage nutzt oder nicht?

    nach dem Duplex gehe ich jetzt das Thema "Korntunnel" an und passe da ein paar Dinge an

    - größeres Adlerauge

    - und ich ersetze das "Vario" Ringkorn durch ein festes Ringkorn (teste da mit verschiedenen Größen)

    allerdings, bei den Querstiften bin ich nun unsicher, ob sie Sinn machen oder nicht, weil die Gefahr des Verkanten ist ja bei LG-A recht überschaubar, oder?

    Was sind eure Meinungen /Erfahrungen?

    Grüße, André

    Feinwerkbau 800 W

    + Grüdl + Korn-Optik Adlerauge + MEC/Centra + MESHPRO + TEC-HRO +

  • Mich haben sie früher eher irritiert. Bei meinen jetzigen (Pur von MEC) gibt es sie nicht.

    Gruß Mike

    ohne Training kein Vorankommen ;)

    Erfolg muss man sich erarbeiten, Neid kommt von allein :)

    KK 500 E Auflage, LG500itec E Auflage :)

  • ich mache vielleicht einen Denkfehler, aber aktuell stoßen die Stifte gerade eben an das äußere des "Square", das ich wiederum auf 5,8 stehen habe (ja, ich weiß, das Square selbst bleibt bis auf das Loch in der Mitte gleich beim verstellen), aktuell noch mit 0,3 Adlerauge

    wenn ich nun das Adlerauge größer wähle, benötige ich ja auch wieder ein größeres Ringkorn (ich gehe jetzt aber "zurück" auf feste Ringkörner mit Metalleinsatz) und irgendwann wäre doch der Punkt erreicht, wo die Stifte im Grunde sogar über den Ring des Korns hinweg ins Ziel hineinragen, oder?

    anders gesagt, je größer mein Ziel und mein Ringkorn wird, umso eher würde mich die Stifte sogar stören

    Feinwerkbau 800 W

    + Grüdl + Korn-Optik Adlerauge + MEC/Centra + MESHPRO + TEC-HRO +

  • Welche Funktion haben denn die Stifte?

    Sie dienen zur Kontrolle der Verkanntung, aber eigentlich weniger bei der Gewehrauflage. Da sorgt man mit dem Auflagekeil oder vergleichbarem dafür, dass die Verkanntung immer gleich bleibt. Bei den KK 3x20 oder 60lgd macht man es eher mit ner Wasserwaage am Korntunnel, fürs LG freihand oder LG-3-Stellung ,da ist es ganz hilfreich, dass man die Stifte so justiert, dass bei seiner Verkanntung diese in Waage liegen.

  • ich sehe die Stifte halt auch eher in den Disziplinen ohne Auflage, wollte aber einfach mal die Meinung anderer Schützen dazu haben


    da ich die neuen Ringkorne heute schon in der Post hatte, habe ich es direkt mal ausprobiert, Adlerauge habe ich noch nicht getauscht….mache jeden weiteren Schritt dann nacheinander auf dem Schießstand

    egal ob Square oder vorallem mit den neuen festen „Sight Contrast“ Ringkornen ergibt sich für mich mit Blick auf eine helle fast grelle Wand ein Blick ins Ziel das

    - ohne die Stifte sofort scharf im Kornbereich wird

    - mit den Stiften muss man mit den Auge gefühlt nach-fokusieren

    meine Erklärung dafür wäre, dass die Stifte ja im Grunde hinter dem Ringkorn in einer weiteren Ebene liegen

    Feinwerkbau 800 W

    + Grüdl + Korn-Optik Adlerauge + MEC/Centra + MESHPRO + TEC-HRO +