"Geisterschüsse" DISAG KK-Anlage

  • Hallo Zusammen!

    Ich bin auf der Suche nach Input für folgendes Problem:

    Wir haben in unserem Verein 8 Luftdruckanlagen und 8 KK 50m-Anlagen von DISAG.
    LAN-Variante mit Touchscores.

    Während die Luftdruckanlagen seit 2,5 Jahren einwandfrei laufen, stellt sich bei den KK-Anlagen nach einem Jahr folgendes Problem ein, welches bis einschl. gestern bereits auf 4 von 8 Ständen aufgetreten ist.
    Es werden "Geisterschüsse" angezeigt. Sprich der Schütze hat geschossen und während er für den nächsten Schuss lädt, erscheint plötzlich am Touchscore ein Schusswert weit außerhalb des Zentrums (Beispielsweise ein KK liegend Programm verteilt auf 60 Schuss Wettkampf...3 Nuller... nah beieinander oder in anderen Fällen Schusswerte von 2 oder 3.

    Beim 1. Auftreten (3 Nuller) hatten wir Bezirksmeisterschaft und alle haben sich davon überzeugt, dass die Messrahmen sauber waren. Die Verschmutzungshistorie zeigte allerdings Verschmutzungen an. DISAG schlug vor das Netzteil vom betroffenen Stand zu einem anderen zu wechseln.
    Ausschlussverfahren. Weder der betroffene Stand noch der Stand mit dem Netzteil des betroffenenen Standes waren bisher nochmal auffällig.

    Dafür andere Stände. Gestern beispielsweise ein Schusswert von 2 im liegend Programm ohne das an dem Abend eine Verschmutzung gemeldet wurde.

    Jetzt gibt es die Theorie der Stromschwankungen. Wir versuchen gerade immer mal wieder einen Spannungsprüfer an eine der 8 Messrahmen-Steckdosen zu klemmen und zu beobachten. Bisher keine Auffälligkeiten.

    Daher mal eine Frage an die Community. Hat wer ähnliche Probleme/Erfahrungen oder Tipps für Lösungsansätze die wir verfolgen können.
    Freue mich auf Antworten.


    Grüße Loostie

  • Durchfliegende Insekten, Blätter und so ein Gedöns.

    Ich hatte so etwas auch schon auf einem 50 m KK Stand (FP60). Da kamen plötzlich Anzeigen obwohl kein Schuss fiel.

    Merkwürdigerweise war das Tagesform. Ist seitdem nicht wieder aufgetreten. Rückfliegende Schnipsel vom Splitterschutz des Kugelfangs könnten ebenfalls falsche Anzeigen bringen. Wenn in der weissen Blende kein Loch ist an der Trefferstelle würde ich auf Insekten tippen die gegen den Karton fliegen und somit das Lichtgitter unterbrechen.

  • Hatte ein Verein vor Jahren im KK Bereich auch öfters. Haben dann wohl alle Kabel getauscht was aber auch keine Besserung brachte.
    Waren dann schlussendlich wohl Insekten. Es soll dann wohl bezüglich der Detektierung bei einer gewissen Geschwindigkeit was umgestellt worden sein. Ob das stimmt kann ich aber nicht sagen.

    Nicht alle seine Fähigkeiten und Kräfte soll man sogleich und bei jeder Gelegenheit anwenden. - Baltasar Gracián

  • Das Problem hatten wir auf der 10m Anlage.

    Zuerst sollten wir auch Netzteil tauschen und testen.

    Dann Meßrahmen eingeschickt und mit nachlötarbeiten zurückbekommen.

    Hat weiterhin nicht funktioniert, wieder eingeschickt, seitdem funktionierts.

    Was gemacht wurde keine Ahnung.

    Erma 85A Auflage

    CZ 75 Sp.II

    Walther LP 500 Expert Auflage

    Anschütz Zimmerstutzen Auflage

    FWB 800 X Auflage

    FWB 2600 Auflage

    CZ 600 Range .308

  • Hallo!

    Danke für eure Antowrten.

    Ich bin überrascht! Insekten? Ich hätte doch gedacht das durchfliegende "Teile" eine Mindesgeschwindigkeit haben müssen. Bei DISAG finde ich so nichts aber Meyton gibt beispielsweise eine Angabe von größer 70m/s an.

    Gruß Loostie

  • Meist sind es Rückpraller oder Querschläger.

    Aber auf einem Stand im freien habe ich das mit den Insekten auch erlebt.
    KK 50m Probe vor dem ersten Schuss.
    Dann wurde eine 4 auf meinem Display angezeigt, es sah als wäre eine Hummel durch den Rahmen geflogen
    War vor zwei Jahren.

    Frage an die Meyton Kenner, gab es ein Update in der Software mit dieser Mindestgerschwindigkeit?

    Linksschütze
    P8X
    GSP Atlanta
    FWB 800 Wood Basic
    Anschütz 8002
    Anschütz1903

  • Ergänzung:

    Granulat-Geschossfang mit frischen, neuen Gummiblöcken drauf, da würde ich mal gerade aus meiner Sicht die Rückpraller und Querschläger ausschließen, wenn ich da nicht falsch liege.

    Bin gespannt wie sich das weiter entwickelt...

  • soweit mir bekannt, ist die Mindestgeschwindigkeit schon sehr lange im Meyton System, wobei Meyton selbst ja sagt das eine wirkliche Geschwindigkeitsmessung nicht möglich ist weil der Abstand der Lichtschranken zu gering ist.
    Man kann aber sicher zwischen einer Mücke und einem Geschoss unterscheiden.
    Bei Meyton gibt es aber z.B. eine Einstellung der Zeit zwischen zwei Schüssen, und damit kann man das Erkennen von Rückprallern vermeiden.

    Wenn Disag so eine Geschwindigkeitserkennung nicht hat, müsste ja theoretisch auch ein Dibolo erkannt werden den man einfach mal durch wirft?

  • Diabolo durchwerfen ist eine sehr gute Idee.

    Oder eine KK Hülse.

    Linksschütze
    P8X
    GSP Atlanta
    FWB 800 Wood Basic
    Anschütz 8002
    Anschütz1903

  • Schaffst Du, das ist nicht wirklich schwierig und es gibt interessante Ergebnisse.

    Linksschütze
    P8X
    GSP Atlanta
    FWB 800 Wood Basic
    Anschütz 8002
    Anschütz1903

  • Besorg Dir eine Schleuder von diesem kauzigen Sprave, das könnte funktionieren.

    Linksschütze
    P8X
    GSP Atlanta
    FWB 800 Wood Basic
    Anschütz 8002
    Anschütz1903