Hallo zusammen
Ich habe von einigen Ratgebern gelesen, dass die Schaftkappe beim Liegend Schiessen Standardgewehr 300m die Schaftkappe stets hochgestellt wird? Hat das einen bestimmten Grund? Vielleicht dass der Kopf leichter / optimaler durchs Diopter schauen kann? Ich verstehe das nicht. Mein Verständnis war, dass die Schaftkappe auf Position 0 eingestellt wird, und bei Bedarf zur groben Höhenkorrektur bei zu tief hochgestellt wird und bei zu hoch entsprechend tiefer gestellt wird. Hier ein Beispiel eines Ratgebers aus http://de.shooting.wiki/wiki/Bauplan_fuers Liegendschiessen
- die Schaftkappe wird auf die höchste Stellung geschoben und dann wieder ca. 1 cm nach unten, um noch die Möglichkeit zur Korrektur zu haben. In der Stellung wird die Schaftkappe festgeschraubt
Danke für eure Feedbacks und LG
Takeno
P.S. Macht ihr wirklich vor JEDEM Schuss eine Nullpunktkontrolle?