Was heißt gespart. Walther Gewehre sind nichts für arme Studenten. Ich will nicht wissen, wieviel Tausend solcher Alurohre jedes Jahr in die Brüche gehen. Getreu dem Motto: Was lange hällt bringt uns kein Geld. Zwei meiner Freunde haben schon mal das Gewinde überdreht, dann auch mal aus Angst davor zu sachte angezogen und dann schlecht geschossen. Schlappe 300 Euro für so ein Alurohr ist schon allerhand Geld. Einer sagt, man müsste ein größeres Gewinde reinschneiden, aber die drei Gewindegänge, des sehr dünn gehaltenen Tubes, sind dennoch mit größter Vorsicht zu behandeln. Bei Feinwerkbau hab ich mir mal das Tube vom KK 2700 schicken lassen um es auf mein 2602 zu montieren, wegen der langen Prismenschiene. Ein netter Herr Müller am Telefon hat mir erklärt, das passt auch. Da hab ich gerade mal 75 Euro bezahlt. Dort heißtes es ja auch nur Kornhalterohr und das wird mit dem Gewinde im Lauf befestigt. Da muß man schon ordentlich hinlangen, wenn man das Gewinde abmurxen will. Manko, es kann mal eine Schraube runterfallen, oder eine Unterlegscheibe, aber die gibt es für ein paar Cent beim nächsten Schraubenhändler, oder bei der nächsten Deutschen, am Service- Stand.
Gruß, Onkel Peter