
Der P8X Klub bei den Meisterschützen
-
- Pistole
-
AndreasJ -
27. Januar 2022 um 22:28
-
-
AndreasJ was bewirkt denn so eine Irisblende genau beim Zielen, Andreas?
-
AndreasJ was bewirkt denn so eine Irisblende genau beim Zielen, Andreas?
Mit ner Blende kannst Du in der Optik die Schärfentiefe beeinflussen. Portraitfotos sind z.B. mit offenen Blenden fotografiert, dadurch bekommen sie ihr Bouquet, der Hintergrund wird total unscharf. Knackscharfe Bilder bekommt man mit geschlossenen Blenden.
Hier wird es für die Fotografie gut in einem Bild erklärt.
Beim Schießen ist es ähnlich...nee, eigentlich genau so, das Auge kann nur einen kleinen Bereich scharf sehen, also entweder die Scheibe oder Korntunnel/Korn. Ziel ist es, letzteres scharf zu sehen, die Scheibe bleibt unscharf. Um den "scharfen" Bereich zu vergrößern setzt man beim Pistolenschießen eine Irisblende vor dem Auge ein, beim Gewehr wird sie am Diopter montiert, bzw. in Farbfilter, was auch immer, mit integriert.
Die Schärfe erkauft man sich durch den Nachteil, dass weniger Licht durch die Blende auf Auge oder Film/Sensor bei der Fotografie fällt. Ne Kamera stellt man auf ein Stativ, damit die Bilder nicht verwackeln und erhöht die Belichtungszeit, um eine gute Belichtung hinzubekommen. Beim Schießen ermüdet das Auge schneller, wenn weniger Licht einfällt. Da muss man sich halt rantasten, wie weit man geht. Da sieht man das Ergebnis auch nicht sofort auf dem Display sondern muss sich langsam rantasten.
Gut erklärt wird das Thema auch auf der Homepage vom Optiker Müller aus Manching. Er verwendet den Begriff Tiefenschärfe statt Schärfentiefe, es kommt das gleiche bei raus, letzteres ist der gängigere Begriff. Depth of Field => DoF => Tiefe (der Schärfe) des Sichtfeldes => Tiefe der Schärfe => Schärfentiefe 🤓😂
-
Gut erklärt wird das Thema auch auf der Homepage vom Optiker Müller aus Manching. Er verwendet den Begriff Tiefenschärfe
Der Optiker hat übergeben an die Tochter welche mindestens genauso gut ist! Und der Service nach Kauf ist 1a!
-
Eine Pappe für das nichtzielende Auge reicht völlig aus.
Und wenn's ein bisschen komfortabeler sein soll mit der Abdeckung des nicht zielenden Auges kannst dir eine aufsteckbare Blende besorgen. Gibt's für 20-25€.
Ich hab die hier https://buinger.com/ahg-Abdeckscheibe-fuer-Brillen
und bin sehr zufrieden.
Solltest du mit Irisblende schießen, dann die dunkle Abdeckung nehmen. Wenn ohne Irisblende, dann die weiße oder transparente. Hintergrund ist, beide Augen sollen ungefähr gleich viel Licht abbekommen.
-
Mit ner Blende kannst Du in der Optik die Schärfentiefe beeinflussen. Portraitfotos sind z.B. mit offenen Blenden fotografiert, dadurch bekommen sie ihr Bouquet, der Hintergrund wird total unscharf. Knackscharfe Bilder bekommt man mit geschlossenen Blenden.
Hier wird es für die Fotografie gut in einem Bild erklärt.
Beim Schießen ist es ähnlich...nee, eigentlich genau so, das Auge kann nur einen kleinen Bereich scharf sehen, also entweder die Scheibe oder Korntunnel/Korn. Ziel ist es, letzteres scharf zu sehen, die Scheibe bleibt unscharf. Um den "scharfen" Bereich zu vergrößern setzt man beim Pistolenschießen eine Irisblende vor dem Auge ein, beim Gewehr wird sie am Diopter montiert, bzw. in Farbfilter, was auch immer, mit integriert.
Die Schärfe erkauft man sich durch den Nachteil, dass weniger Licht durch die Blende auf Auge oder Film/Sensor bei der Fotografie fällt. Ne Kamera stellt man auf ein Stativ, damit die Bilder nicht verwackeln und erhöht die Belichtungszeit, um eine gute Belichtung hinzubekommen. Beim Schießen ermüdet das Auge schneller, wenn weniger Licht einfällt. Da muss man sich halt rantasten, wie weit man geht. Da sieht man das Ergebnis auch nicht sofort auf dem Display sondern muss sich langsam rantasten.
Gut erklärt wird das Thema auch auf der Homepage vom Optiker Müller aus Manching. Er verwendet den Begriff Tiefenschärfe statt Schärfentiefe, es kommt das gleiche bei raus, letzteres ist der gängigere Begriff. Depth of Field => DoF => Tiefe (der Schärfe) des Sichtfeldes => Tiefe der Schärfe => Schärfentiefe 🤓😂
Hallo scherge! Oh, hab vielen Dank für die detaillierte Erklärung! Hat Klick gemacht bei mir! Hmm, okay, also auf Kurz oder Lang würde ich das natürlich gerne ausprobieren! Ich halte mal die Augen auf dem Gebrauchtmarkt offen für eine Knobloch Brille oder vielleicht fliege ich doch in die Tasche und hole mir was neues, wenn ich richtig angefixt bleibe. Aber bei GK nutzen die Jungs und Mädels sowas nicht, oder? Da sehe ich immer nur gewöhnliche Schutzbrillen, oder irre ich mich?
Und wenn's ein bisschen komfortabeler sein soll mit der Abdeckung des nicht zielenden Auges kannst dir eine aufsteckbare Blende besorgen. Gibt's für 20-25€.
Ich hab die hier https://buinger.com/ahg-Abdeckscheibe-fuer-Brillen
und bin sehr zufrieden.
Solltest du mit Irisblende schießen, dann die dunkle Abdeckung nehmen. Wenn ohne Irisblende, dann die weiße oder transparente. Hintergrund ist, beide Augen sollen ungefähr gleich viel Licht abbekommen.
Danke für den Link, das ist natürlich die elegantere Lösung! Sowas hole ich mir, damit ich nicht wie ein Pappkopf ausschaue!
-
Bei GK ist die Schutzbrille vorgeschrieben.
Da ist dann die Schießbrille drunter oder man verzichtet darauf.
Die Schutzbrille schützt vor den leergeschossenen Hülsen bei Pistolen und
Schmauch und Rauch bei Revolvern.
-
Bei GK ist die Schutzbrille vorgeschrieben.
Da ist dann die Schießbrille drunter oder man verzichtet darauf.
Die Schutzbrille schützt vor den leergeschossenen Hülsen bei Pistolen und
Schmauch und Rauch bei Revolvern.
Ah, danke für den Hinweis! Bisher hatte ich halt noch keinen GK schützen gesehen mit so einer Brille aber da hat man ja auch eine ganz andere Haltung, weil man ja beide Hände verwendet, gell? Da steht man nicht so seitlich und kann auch eine normale Brille verwenden oder Kontaktlinsen.
-
Hallo liebe PX8 Freunde,
ich möchte meine neuwertige PX8 verkaufen, ich selbst habe sie damals hier über das Forum bezogen - finde die Verkaufssektion aber nicht mehr.
Wo kann ich die Pistole am besten anbieten ?
Vielen Dank im Voraus für eure Tipps
LG Falk
-
Hallo liebe PX8 Freunde,
ich möchte meine neuwertige PX8 verkaufen, ich selbst habe sie damals hier über das Forum bezogen - finde die Verkaufssektion aber nicht mehr.
Wo kann ich die Pistole am besten anbieten ?
Vielen Dank im Voraus für eure Tipps
LG Falk
Biete sie doch bei egun an und auch auf der Seite vom VDB. Denke, dass du da schneller an Geld kommst als hier im Forum.
-
Gunfinder.de provisionfrei Anzeigen wäre meine Präverenz...
-
Hallo, kann jemand die Größenunterschiede zwischen Feinwerkbau Größe M und S benennen, bzw. jemand die Bandbreite (min. / max.) der Handkantenauflage bei Größe S messen?
Danke
-
Guten Abend,
nachdem meine C20 in die Jahre gekommen ist und der Aufwand für eine CO2 einfach zu hoch ist, bin ich jetzt seit bald einem halben Jahr auch im P8X Club.
Ein wunderschönes Stück! Nur die optimale Einstellung für den Griff habe ich noch nicht. Ich scheue aber auch die Modellierung, weil ich mir den originalen nicht versauen will. Wem geht es ähnlich, oder hat jemand nen Tipp?
Ein angefertigter kommt aktuell nicht ins Haus, da steht der Nachwuchs höher in der Priorität
Gruß aus dem Bezirk Oberbayern
wodde
-
Ich scheue aber auch die Modellierung, weil ich mir den originalen nicht versauen will.
Da musst du drüber stehen. Ein schöner Originalgriff nützt dir rein gar nichts. Du musst mit Schleifer und Paste ran. Am Besten mit einem Kameraden, der etwas von Griffen versteht! Viel Glück!
-
Hallo, kann jemand die Größenunterschiede zwischen Feinwerkbau Größe M und S benennen, bzw. jemand die Bandbreite (min. / max.) der Handkantenauflage bei Größe S messen?
Danke
Hat niemand einen S Griff zum ausmessen... ?
-
Hallo Peter,
ich habe einen. Bin morgen Abend im Training, dann messe ich mal nach.
Aber was genau meinst Du mit "Bandbreite"?
-
Hallo Peter,
ich habe einen. Bin morgen Abend im Training, dann messe ich mal nach.
Aber was genau meinst Du mit "Bandbreite"?
Hallo, ich meine damit den min. /max. Verstellbereich der Handkantenauflage. Wenn die Schieblehre gerade zur Hand ist, gerne noch min. /max. Breite des Griffteils.
Vielen Dank vorab schon mal...
-
Alles klar, dann nehme ich mal meine Schieblehre mit.
-
Also den Verstellbereich der Handkantenauflage konnte ich jetzt nicht messen, da ich dafür diese lösen und wieder neu einstellen müsste.
Aber recht viel ist es nicht was man hier nach oben und unten verschieben kann.
Ich hab Dir ein Bild meines Griffes angehängt mit den ungefähren Maßen der jeweiligen Dicken.
Hoffe das hilft Dir weiter.
-
Hat niemand einen S Griff zum ausmessen... ?
Hallo Peter,
ich habe an meiner P8X zwar einen M-Griff, aber vielleicht hilft Dir nachfolgende Info trotzdem weiter:
Der M-Griff ist für eine Handbreite von 85 mm deutlich zu groß. Ich habe mir dann gemäß dieser Tabelle einen Rink-Griff in S bestellt und der passt von der Größe her.
-