Ich mache mir ja seit geraumer Zeit Gedanken, wie man als Verein/Verband die Informationen/Termine/Neuigkeiten an seine Mitglieder bekommt. Dabei ist mir jetzt die Vereinsapp aufgefallen, die vom DOSB gefördert wird.
Wir versuchen ja schon seit Monaten, den Verband zu modernisieren und digitalisieren. Neue Homepage, Facebook, Instagram, wir wollen in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden. Ich denke nur so können wir auch wieder an neue Mitglieder in den Vereinen kommen.
Ich sehe ja die aktuellen Herausforderungen. Ein kleiner, leider sehr alter Verband, wo auch nicht jedes Mitglied eine Mailadresse hat, um zum Beispiel die aktuellen Präsidiumsinformationen zu erhalten oder sich über die verschiedenen Themen im Schießsport zu informieren. Gerade die älteren sind dann vielleicht doch nicht mehr so affin mit dem Internet, dass man sich da durch die Verbandshomepage klickt, um sich seine Informationen rauszusuchen.
Allerdings rennen ja auch unsere ältesten mit einem Smartphone rum, so dass ich es eigentlich ziemlich naheliegend finde, so was mal zu probieren.
Wir starten das jetzt im Schützenverband Berlin-Brandenburg e.V. als Pilotprojekt. Ich halte das für ein ziemlich spannendes Thema und wenn man dann ggf. in einem weiteren Schritt über die Authentifizierung der Mitglieder Termine für die Meisterschaften direkt als Nachricht versenden oder den Wettkampfpass in einer digitalen Form zur Verfügung stellen kann, dann sehe ich da viele Mehrwerte.
Jetzt stellt sich mir die Frage ob man es schaffen kann, diese App als zentrales Tool für die Kommunikation zwischen Verband und Mitgliedern zu installieren.
Würdet ihr sowas nutzen oder kennt ihr vielleicht sogar Vereine, die mit dieser App arbeiten? Wenn Ihr da zufällig Erfahrugswerte habt, dann freue ich mich über Euer Feedback!