neue Jacke und Hose ganz schwer anzuziehen

  • Hallo,

    habe die Tage meine neue Capapie Ausstattung bekommen.

    Die Klamotten sind extrem schwer anzuziehen. Bei der Jacke ist es mir nicht möglich alleine alle Knöpfe zuzumachen.

    Speziell die beiden untersten keine Chance.

    Bei der Hose schaffe ich es auch nicht den Reißverschluss alleine bis ganz nach unten zu ziehen. Bocksteif das Zeug.

    Hab die jetzt einmal anprobiert und das ganze noch ohne Schuhe. Weiß gar nicht wie ich die Schuhe überhaupt anziehen soll.

    Kennt jemand dieses Problem mit neuen Klamotten und kann mir einen Tipp geben?

    Grüße Gerry

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Für die Knöpfe gibt es einen speziellen Löffel.

    Mach Hosenträger an die Hose. Dann kannst du sie auflassen um die Schuhe anzuziehen. Dann die Reißverschlüsse schließen und zum Schluss die Hose oben schließen 😉

    Gruß Mike

    ohne Training kein Vorankommen ;)

    Erfolg muss man sich erarbeiten, Neid kommt von allein :)

    KK 500 E Auflage, LG500itec E Auflage :)

    • Hilfreichste Antwort

    Die Klamotten sind extrem schwer anzuziehen. Bei der Jacke ist es mir nicht möglich alleine alle Knöpfe zuzumachen.

    Speziell die beiden untersten keine Chance.

    Für die Knöpfe würde ich einen Knopflöffel nehmen. (Kaufen oder selber bauen)

    Hab die jetzt einmal anprobiert und das ganze noch ohne Schuhe. Weiß gar nicht wie ich die Schuhe überhaupt anziehen soll.

    Ich ziehe immer zuerst die Schuhe an und dann gehts damit in die Hose.

    Bei der Hose schaffe ich es auch nicht den Reißverschluss alleine bis ganz nach unten zu ziehen. Bocksteif das Zeug.

    In die Hose rein und den RV im Wadenbereich schließen. Danach den RV nach oben zu machen. Die Hose (Bauch) selbst sowieso erst am Stand.

    Habe auch erst diese Woche eine Garnitur von Capapie angehabt. War von der Steifigkeit gegenüber meinem Hitex überrascht.

    Händler meinte nur nicht schrecken lassen und die Kleidung so 3x für so 20 Minuten trocken tragen. Dann sollte das Gefühl wohl besser werden.

    Nicht alle seine Fähigkeiten und Kräfte soll man sogleich und bei jeder Gelegenheit anwenden. - Baltasar Gracián

    Einmal editiert, zuletzt von wegi82 (25. Dezember 2020 um 23:22)

  • Danke Dir für den Tipp mit dem Löffel.

    Allerdings spielt es doch keine Rolle ob Hosenträger oder Gürtel?!

    Die Hose ist so bocksteif dass ich da echt kämpfen muss um überhaupt reinzukommen 😂

  • An deinem Zitierkönnen müssen wir noch arbeiten. Einfach den Text markieren und dann speichern oder gleich einfügen. ist dann ein wenig übersichtlicher. ;)

    Zitat von Gerry1000

    Kannst Du mir bitte einen Tipp geben wie ich so einen Knopflöffel selber basteln kann?

    Löffel nehmen, Loch bohren, 2 Schlitze rein und fertig.


    Zitat von Gerry1000

    Erkläre mal bitte genau wie Du das mit dem Reißverschluss machst?!

    Welche Position haben der obere bzw. Untere wenn du mit den Schuhen reingehst?

    Beide sind ganz oben. Dann den unteren ganz runterschieben und den oberen bis zum Knie. So gehts ganz gut da man sich noch vorbeugen kann.

    Zitat von Gerry1000


    Was Du zufällig bei Umarex beim Christian? 😊

    Ja ist mein Haus und Hof-Laden

    Nicht alle seine Fähigkeiten und Kräfte soll man sogleich und bei jeder Gelegenheit anwenden. - Baltasar Gracián

  • Ja, das mit dem Zitieren ist bissl blöd 😊

    Muss die Tage nochmals eine Zeitlang in die Klamotten rein. Momentan kann ich noch nicht mal sagen ob die passen 🤔

    Bei der Hose hatte ich beim ersten Mal den Eindruck dass die unten einen ticken zu lange sind. Sind voll auf dem Fuß aufgestanden. Wie gesagt ohne Schuhe, das hat voll auf den Mittelfuß gedrückt. Hoffe mal, dass ich sie noch weiter hochziehen kann, aber die sind oben rum sowas von steif...

  • Das mit der Länge wurde mir auch so gesagt. Schneidern eher länger als kürzer.

    Hier macht man dann auch die Abstriche wie z.B. bei Hitex. Dort kann man sich den Hosenabschluss aussuchen.

    Nicht alle seine Fähigkeiten und Kräfte soll man sogleich und bei jeder Gelegenheit anwenden. - Baltasar Gracián

  • Naja, am Ende muss es halt passen.

    Die Frage ist da immer was ist "ungewohnt" und wann ist "passen". Capapie wird mich sicher mehr drücken als mein Hitex. Auf das hab ich mich schon eingestellt. Ansonsten kann man ja immer noch was ändern lassen.

    Ehrlicherweise haben hier die anderen näheren Hersteller wieder ihren Vorteil.

    Nicht alle seine Fähigkeiten und Kräfte soll man sogleich und bei jeder Gelegenheit anwenden. - Baltasar Gracián

  • Ungewohnt sollte nicht das Problem sein.

    Aber wenn es auf Dauer drückt sodass es schmerzt dann ist das blöd.

    Ändern lassen geht zwar, allerdings braucht man den Capapie Schneider und da auf absehbare Zeit keine Wettkämpfe sind wird Tomasz Bartnik nicht in der „Nähe“ sein

  • Sind die Sachen maßgeschneidert ?

    Falls ja ist es vollkommen normal daß man den Eindruck hat das die Hose zu klein ist. Ich bekam meine Hose auch zuerst nur mit "Ach und Krach" zu.

    Mit der Zeit bilden sich die Falten automatisch an den richtigen Stellen und die Klamotten nehmen die Körperform an, dann passt es.

  • Tja, warum bin ich Pistolenschütze? ;)

    Genau das hab ich mir schon beim Eingangsposting gedacht. :D

    Ich sitze immer fasziniert mit meinem Pelicase im Schützenstüberl, während unsere Gewehrschützen aufgerödelt (als würden sie zwei Wochen in den Urlaub fahren) bei der Tür hereinpoltern und sich dann erst halbnackt ausziehen um sich kurz darauf in einen störrischen "Raumanzug" zu werfen. Zumindest gehen sie dann so als hätten sie einen an.

    Ich trink dann irgendwann aus, schnapp mir mein Pelicase, hock mir den Peltor auf und los gehts.

    P.S.

    Ich kann die Problematik aber ansatzweise nachvollziehen, wenn ich mich in meinen Dainese werfe. Kommt Zeit, kommt Technik, kommt weicheres Leder.

    "The pure and simple truth is rarely pure and never simple"

  • Und ich stell mir dann, wenn ich wieder einen 100er getroffen habe, die Pistolenschützen vor die das nie erreichen werden und dann zuhause im Kämmerlein ,wo sie der Gewehrschütze nicht sieht, wieder an ihrem Griff rumdoktoren als würde Michelangelo einen zweiten David erschaffen :D. Das alles natürlich in Sicherheits-Gewichtheberschuhen. :saint:

    Nicht alle seine Fähigkeiten und Kräfte soll man sogleich und bei jeder Gelegenheit anwenden. - Baltasar Gracián

  • Die 2x im Jahr die ich Pistole schieße reicht mir irgendwas. Scheint aber dort dann auch so, dass ein guter Gewehrschütze ein passabler Pistolenschütze ist. Umgekehrt hab ich das noch nicht erlebt.

    Familiär-bedingt kenne ich ebenso den Geruch von Holzkitt. :distracted:

    P.S. Welche Peligröße benötigt man denn damit man die Schuhe unterbringt? ;)

    Nicht alle seine Fähigkeiten und Kräfte soll man sogleich und bei jeder Gelegenheit anwenden. - Baltasar Gracián

  • Und ich stell mir dann, wenn ich wieder einen 100er getroffen habe, die Pistolenschützen vor die das nie erreichen werden und dann zuhause im Kämmerlein ,wo sie der Gewehrschütze nicht sieht, wieder an ihrem Griff rumdoktoren als würde Michelangelo einen zweiten David erschaffen :D. Das alles natürlich in Sicherheits-Gewichtheberschuhen. :saint:

    Ich schreib ganz ungern solche Worte.

    Hier kommt Mangel an Urteilskraft mit Hochmut zusammen.