Privacy Policy

Benutzerkonto

Unsere Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht und genutzt werden. Um selbst Inhalte beizutragen, bspw. Beiträge zu verfassen oder Bilder zu veröffentlichen, benötigst du jedoch ein Benutzerkonto. Die angegebenen Zugangsdaten (Benutzername, E-Mail-Adresse und Kennwort) können jederzeit geändert oder gelöscht werden. Das gilt ebenfalls für optional hinterlegbare Personen- (Name, Disziplinen, ...) und Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Website, ...) deines Benutzerprofils. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Cookies

Cookies sind Dateien, die beim Aufruf einer Website auf deinem Rechner abgelegt werden, um verschiedene Funktionen zu ermöglichen. Du kannst in deinem Browser einstellen, ob du über das Setzen von Cookies informiert werden, Cookies einzeln zulassen oder ablehnen oder generell keine Cookies zulassen möchtest, und bereits vorhandene Cookies verwalten und entfernen. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.


Wir nutzen Cookies für die folgenden Zwecke:


Beim ersten Aufruf unserer Website wird eine neue Sitzung gestartet und über ein temporäres Cookie deinem Browser zugeordnet. Wenn du angemeldet bist, ersetzt ein persistentes Cookie dieses temporäre Cookie; die zugehörige Sitzung bleibt 14 Tage erhalten. Ein XSRF-Token verhindert zusätzlich gefälschte Anfragen.

Webserver

Betreiber unseres Webservers ist die Webgo GmbH, Wandsbeker Zollstraße 95, 22041 Hamburg. Wenn du Inhalte eines Webservers anforderst, wird eine TCP-Verbindung hergestellt, und deine öffentliche IP-Adresse dabei übermittelt. Wir haben mit der Webgo GmbH einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen. Die Logfiles unseres Webservers umfassen IP-Adresse, Zeitstempel, Anfrage, HTTP-Statuscode, Dateigröße, HTTP-Referer, User-Agent und Domain. Das letzte Oktett der IP-Adresse wird abgeschnitten. Ein möglicher Zugriff auf weitergehende Informationen, bspw. bei Wartungsarbeiten oder zur Fehlerbehebung, erfolgt ausschließlich in unserem Auftrag und unterliegt stets unserer Kontrolle. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Backup

Sicherungen werden 30 Tage vorgehalten. Sie ermöglichen die Wiederherstellung von Integrität und Verfügbarkeit bei technischen Problemen oder komplettem Systemausfall. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Betroffenenrechte

Wir haben dich umfassend darüber informiert, welche deiner Daten wir auf welche Weise verarbeiten; eine Kopie dieser Daten kannst du jederzeit bei uns anfordern. Neben dem Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO) besteht ein Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO) oder Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 f. DSGVO), Übertragbarkeit der Daten (Art. 20 DSGVO), sowie ein Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO) und ein Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörden (Art. 77 DSGVO).

Anfragen

Die übermittelten Informationen verarbeiten wir ausschließlich für die Bearbeitung und Beantwortung der jeweiligen Anfrage. E-Mails können möglicherweise auf den beteiligten Mailservern mitgelesen oder verändert werden. Wir empfehlen daher, die Nachricht zu signieren und zu verschlüsseln, um Integrität, Authentizität und Vertraulichkeit sicherzustellen. Nachrichten mit werbenden oder gefährlichen Inhalten werden durch unsere Spam- und Virenfilter gelöscht. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Verantwortlicher

Gerhard Seemüller

Am Hölzl 5
86561 Autenzell

Deutschland


Konversation: Geronimo

E-Mail: support@meisterschuetzen.org