Pardini PG75 getunt

Freie Pistole Pardini PG75, mit Karbon Vorderschaft, Verstellbaren Visier, Tec Hro Züngel, Morini Compensator, Titan Achsen, Bolzen und Schrauben.

wird jetzt nochmal umgestaltet, bekommt noch einen Stabilisator. Die FP meiner Tochter. Oben jeweils die Serienausführung, die hatte noch eine Art Stabilisator.

Die Waffe ist für kleine Hände ideal, da der Griff frei gestaltbar ist und sie insgesamt kurz und leicht ist.

Comments 3

  • Ich konnte beide FP`s ausgiebig befummeln und ich muss sagen, dass mir die Originale von der Balance richtig gut lag!

    • Und ein Griff der mir von der größe her zusagt :)
      Spaß beiseite; warum ist da eig die Laufachse so niedrig ? Hat das Gründe der Performance ?

    • Hallo Ritter, das war mal so eine Zeit wo verschiedene Hersteller versucht haben die Laufachse tief in die Hand zu verlegen, es gab eine Morini, Steyr und diese Pardini PG75. Der Hintergrund ist der das der Lauf mehr in die Hand schiebt, und der Kippwinkel kleiner wird, allerdings verschlechtert sich die entfernung Laufachse zur Kornspitze.
      diese Konstruktionen haben sich nicht durchsetzen können.