So, nun ist der Besitzer selbst auch den Meisterschützen beigetreten, und kann einen Kommentar abgeben.
Die FP500 wiegt so 2,63 kg. Munition ist eingeschossen in Schönebeck bei SK direkt. Sorte: SK Standard Plus mit Durchmesser von max. 20,48mm auf 50m mit 20 Schuss Schussbild. Meine LP 500 ist die kleine Schwester und wiegt 2,18kg. Sie ist für mich ein Trainingsgerät für Freie Pistole auf 10m in der Winterzeit. Wenn ich herausgefunden habe, wie ich Bilder hochladen kann, dann folgen diese gerne, wenn gewünscht. Der Griff bei den Pistolen ist eine Anfertigung von Rink, wobei ich die Griffe unbehandelt bekomme und anschließend von meinem Schreiner mit Treppenlack (mit doppelt Härter) lackieren lasse.
Für meine Person habe ich festgestellt, dass durch die Masse der Gewichte und die dadurch verbundene Massenträgheit die Waffe wesentlich ruhiger liegt. Dadurch natürlich auch das Zielbild mit der damit verbundenen Sicherheit für den Schützen.
Ich verfolge bei der Luftpistole gerade den gegenteiligen Weg. Möglichst wenig Zusatzgewicht, dafür sehr fein arbeiten. Einer unserer erfolgreichsten Schützen schiesst mit einer handelsüblichen Morini sogar ohne spezielle Auflagevorrichtung.
Comments 8
Auflage Master
PS: Luftpistole schiesse ich seit März 2019 und Freie Pistole seit Dezember 2019. Das sind auch die Herstellungsdaten der Pistolen.
Auflage Master
Bilder von meiner FP500, LP500 und Keppeler 223 Rem. habe ich auch hochgeladen.
Auflage Master
So, nun ist der Besitzer selbst auch den Meisterschützen beigetreten, und kann einen Kommentar abgeben.
Die FP500 wiegt so 2,63 kg. Munition ist eingeschossen in Schönebeck bei SK direkt. Sorte: SK Standard Plus mit Durchmesser von max. 20,48mm auf 50m mit 20 Schuss Schussbild. Meine LP 500 ist die kleine Schwester und wiegt 2,18kg. Sie ist für mich ein Trainingsgerät für Freie Pistole auf 10m in der Winterzeit. Wenn ich herausgefunden habe, wie ich Bilder hochladen kann, dann folgen diese gerne, wenn gewünscht. Der Griff bei den Pistolen ist eine Anfertigung von Rink, wobei ich die Griffe unbehandelt bekomme und anschließend von meinem Schreiner mit Treppenlack (mit doppelt Härter) lackieren lasse.
Für meine Person habe ich festgestellt, dass durch die Masse der Gewichte und die dadurch verbundene Massenträgheit die Waffe wesentlich ruhiger liegt. Dadurch natürlich auch das Zielbild mit der damit verbundenen Sicherheit für den Schützen.
Hugo165
Ich verfolge bei der Luftpistole gerade den gegenteiligen Weg. Möglichst wenig Zusatzgewicht, dafür sehr fein arbeiten. Einer unserer erfolgreichsten Schützen schiesst mit einer handelsüblichen Morini sogar ohne spezielle Auflagevorrichtung.
Herr der Ringe Author
Hallo Hugo165 und CoolMint,
kann euere Fragen nicht beantworten da die Pistole so noch nicht in meiner Werkstatt war. Ich würde so auf 2,5kg schätzen.
Erhoffe aber von R. Lang eine Antwort. (Leider ist er in diesem Forum nicht angemeldet, liest aber mit Sicherheit mit).
CoolMint
Das dürfte der bekannte Hochglanz- Ultragrip- Lack sein?
Hugo165
Wie schwer ist das Teil?
Chugen
cooles Teil, optisch zumindest UNSCHLAGBAR!