Das Testen kann beginnen :)

Heute eine Lieferung H&N und JSB Diabolos in verschiedenen Durchmessern und Gewichten erhalten. Da kann ich dann mal einen Tag im Schiessstand verbringen. Kommt aber noch mehr :D


Auf die Fertigungsbedingten Schwankungen der Lose nehme ich keine Rücksicht, das merkt man bei der Luftpistole vermutlich nicht wirklich.

Comments 9

  • Ich wünsche dir viel Ausdauer und auch Spass. Ich war bei der Firma in Gossau. Das Ganze dauerte weniger als eine Stunde und wir hatten ein Los, das 8*10.9 und 2*10.8 lieferte. Damit schiesse ich jetzt drei Saisons.

    • Lass mich Raten: Qiang Yuan?


      Ich wollte im eigenen Stand Einschiessen, daher auch so viele Sorten. Hab auch vor ein "Einschiessen" für unsere Mitglieder anzubieten.

      Aufs Los achte ich jetzt nicht besonders, den Unterschied wird sich bei der Luftpistole nicht so schlimm Auswirken wie beim Luftgewehr. Meine Steyr Evo hat mit der besten eingeschossenen Munition auf 10 Schuss einen Streukreis wie eine sehr gute Luftgewehrschützin hier aus der Region mit über 410 Ringen auf 40 Schuss...

    • Hallo Haemmiker,


      ich kann dir nur raten unbedingt auf das Fertigungslos zu achten.

      Das hat entgegen deiner Annahme bei der Luftpistole viel größere Auswirkung als beim Luftgewehr.

      Das erklärt sich dadurch, da bei der LP der Führungslauf ja deutlich kürzer ist als beim LG. Deshalb kann eine schlechte Munition nicht gut geführt werden. Beim LG hat der Lauf viel mehr Strecke um die Munition zu stabilisieren.


      Bei meinen Munitionstest hatte ich z.B. 3 Lose der gleichen H&N Munition dabei, davon war eine die schlechteste und eine die 2. beste.


      Ich selbst spanne die Pistole ein und mache je Munition 5 Schuss, die besten 3-5 Schussbilder wiederhole ich mit je 10 Schuss.

      Dann hat man eigentlich 1-2 klare Sieger. Zur Auswahl hatte ich immer so 15-20 Munitionen.


      Anbei die Bilder zu meinem letzten Munitionstest


      Beste Grüße


      Thorsten

    • Ich habe hier 3 verschiedene Lose von Qiang Yuan. Natürlich seh ich einen Unterschied und kann ihn auch messen.

      Der Unterschied beträgt auf 20 Schuss vom besten zum schlechtesten Los 7/10.

      Natürlich kann das bei anderen Herstellern anderst aussehen. Aber selbst 2mm merk ich nicht. Ich bin Froh wenn bei 50 Schuss keiner aus dem 7er geht 😂

    • Ok, bei Ergebnissen unter 360 Ringen, ist es wirklich egal, welche Munition man verwendet. Da kann dich die Munition ggf. auch retten. Bei mir war die Qiang Yuan so lala, steht China dran.

      Aber wenn die Möglichkeit besteht, selbiges Los zu erhalten, würde ich das immer vorziehen.

      Einige kaufen auch einfach eine teure Muni und meinen, dass sie damit die besten Ergebnisse erzielen.

      Ich hab in den letzten 10 Jahren schon 2 mal die Hausmarke einmal von Allermann und einmal von Holme verwendet, weil ich damit die besten Ergebnisse erzielte.

      Letztendlich würde ich dir zum Training auch zur Hausmarke raten, wenn du dann mal besser wirst, würde ich die Muni testen.

    • Hab mit der Morini immer die RWS Meisterkugeln geschossen in 4.49mm und konnte nicht klagen aber im Zusammenspiel mit der Steyr Evo wurde ich mit der Munition nicht warm. Hatte einfach irgendwie kein gutes Gefühl.

      Ein erster Munitionstest hats dann auch bestätigt, dass in der Steyr die 4.50mm Diabolos von Grund auf besser laufen als die 4.49mm, wobei es auch da grosse Schwankungen gab.


      Im ersten kurzen Munitionstest hab ich mit H&N Sport in 4.50 den engsten Streukreis bekommen. Die Dose lag irgendwo angebraucht im Schrank.


      Ich finde einfach, wenn ich das Equipment schom da habe, kann ich auch mal mit meinen 340 Ringen schauen, was die beste Munition ist.

      Unsere Auflageschützen schiessen die guten um 285 Ringe mit Munition, wo keiner weiss was die macht.

      (Klar, 285 ist so gesehen auch nur Mittelfeld aber es reicht doch für die grosse Auszeichnung).


      Bezüglich teure "Match" Munition hatte ich letzte Woche auch eine interessante Diskussion mit einem LG Auflageschütze.

      Der schiesst im Training mit günstiger Munition und für den Match schiesst er glaub die RWS R10. Mit der teuren Munition gibts so 3-4 Ringe mehr als mit der Training-Munition.

      Auf die Frage ob er dann mal beim Einschiessen war: "Nö, für was denn auch?"


      Hab mir dann auch gedacht, die 3-4 Ringe können auch Kopfsache sein. "Oh die teure Munition, die schiesst automatisch besser"

  • Das ist soviel, das sieht ja fast nach ARBEIT aus?! Trotzdem viel Spaß und vor allem Erkenntnisse.

    • Naja, Arbeit wirds schon sein. Wollen ja 2 LuPis eingeschossen werden. Vieleicht danach auch noch alle Auflageschützen im Verein, daher auch etwas mehr.


      Erwarte aber nochmals 4000 Schuss von anderen Herstellern (RWS, Buinger Hausmarke (wird wohl auch RWS sein) und Eley).

    • Respekt, aber ich tendiere auch zum ausprobieren und wenn der Forschergeist beschäftigt ist, macht es nochmal soviel Spaß, als das reine Schießen. Ich nutze übrigens die RWS match für Luftgewehr. Liefert bei mir die kleinsten Streukreise (Hand und eingespannt).