Der Beginn war LG-Walther Gewehr mit Knicklauf, eine Vereinswaffe und eine Kniebundhose in Leder und eine feste Jacke . Dann ein FWB 300 BJ 1970, 380 DM ( ein VW Käfer gab es ab 5500DM), dazu alles in grün von Gehmann. Jacke, Hose, Handschuh, Kniendrolle, nur die Schuhe waren von Adidas. Dann kamen das 1. Seitenspannerin LG - Anschütz 220 BJ.1975,
Comments 4
Herr der Ringe
Das Buch von Ralf Horneber, ist auch sehr gut geschrieben. Hat mir sehr gute Dienste bei der Jugendarbeit geleistet.
Erstmals in einem Buch erwähnt, das „observative Training“. Also das genaue Beobachten von Bewegungen und Handlungen bei Spizenschützen. Allerdings ist es auch lehrreich bei kleineren Talenten zu zu schauen.
Onkel Peter
Hallo,
wenn Du Dich so gut auskennst, was hat eine Walther GSP vor 20 Jahren gekostet! Da ich am Donnerstag eine 20 Jahre alte gekauf habe, in sehr gutem Zustand, würde mich das sehr interessieren.
Gruß Peter
dododogge
Hallo Peter,
Habe nur den Katalog 2000.
Walther GSP 22 lfB 2199 DM, in vernickelter Ausführung 2525 DM
GSP cal. .32 2535 DM
Gruß Claus-Dieter
Backtotheroot
Meine GSP Expert hat 2001 beim Holme 1959,- Deutsche Mark gekostet.