Prima,
Willkommensgruß Sabine
Prima,
Willkommensgruß Sabine
Hi Steffi, willkommen im Forum.
Hallo,
Die Qiang Yuan waren mal gut, mittlerweile schwankt dort die Qualität auch richtig, viele Händler haben die schon wieder aus dem Programm genommen. Werde die ELEY mal bestellen, und wenn die dann in DE verfügbar sind Munitest machen.
Ich finde die teuren Qiang Yuan in der roten Packung sind qualitativ noch einigermaßen konstant. Der Mehrpreis gegenüber einer R10 lohnt sich meines Erachtens nicht. Die Qiang Yuan aus der grünen Dose haben von Los zu Los eine wirklich hohe Qualitätsschwankung.
Als Auflageschützin bin ich gespannt wie die neue Ventus läuft.
Der Preis ist zweitrangig, besonders wenn man bedenkt man was ein Wochenende mit Anhang in Hannover oder Dortmund unterm Strich kostet.
Grüße Sabine
Das mit zweitem Punkt war nicht an dich;
>Über den zweiten Hinweis hatte ich heute morgen schon eine kontroverse Unterhaltung.
Ja es macht keinen Sinn fremde Meinungen von fremden Männern zu vertreten. Besonders wenn man sich nicht auskennt. Jedoch ich nehme den Schwung (des Arschtritts) von heute morgen um weiter zu kommen. Das Lernen nimmt kein Ende.
Grüße Sabine
Interessant !
Über den zweiten Hinweis hatte ich heute morgen schon eine kontroverse Unterhaltung.
Jetzt muss ich mir erst mal eine zulegen bevor ich mitreden darf. Vielen Dank.
Grüße Sabine
Hallo,
hätte ich nicht gedacht, da gibt es doch einige physikalische Zusammenhänge von denen ich noch nichts wusste. Eigentlich wollte ich nicht zum Optiker gehen da ich ja keine Optik brauche. Jetzt scheint es aber so das ich das Gestell bezüglich Sitz und Steifigkeit doch vorher probieren sollte. Eine schlichte Ausführung wie die von Christian Reitz gefällt mir am besten. Muss mal recherchieren was das für eine Marke ist und wo ich die dann probieren kann. Weitere Tips gerne.
Grüße Sabine
Hallo,
ich hab mir eine Freie Pistole gegönnt. Obwohl ich keine Augenkorrektur benötige möchte ich mir für ein durchgängigeres Visierbild eine Irisblende zulegen.
Da gibt es ja große, kleine, mit heller bzw. mit dunkler Abdeckung. Was ist zu beachten ? Habt ihr mir spezielle Tips oder Erfahrungen ?
Grüße Sabine
Sorry, aber je älter desto größer das Kaliber; nix Auflage
In meinem Bezirk kommen diese, (sonst nie gesehenen) heut grauhaarigen Cabriotypen auch wieder vermehrt in die Schützenhäuser. Aufbewahrungs- und Bedürfniskontrolle machen es möglich. Früher keine Zeit und heut zu viele Zipperlein um aktiv an Wettkämpfen und Dienst teilzunehmen.
Respekt habe ich ja vor den Ende 70 Jährigen die noch fleißig Großkaliber, Spopi mit gutem Ergebnis mitschießen.
Stimmt, sowas von Respekt !
Grüße Sabine
Hallo Beali,
mein Scatt kam auf Windows7 auch erst nach dem 2ten USB-Adapter wieder in die Gänge. War irgendwie eine Treibersache. (Manhattan, made in China).
Und verwende nur das Originale V-24 Kabel (andere Verdrahtung).
Gruß Sabine
Hallo dododogge,
in meiner Frage steckt keine böse Absicht. Siehe Artikel #9.
Schiesssport Vogel im Süden wäre für einen (vielleicht erweiterten) Munitionstest noch erreichbar gewesen.
Sabine.
Ah ja, schade, interessant.
Selbst wenn ich nicht alle Zusammenhänge verstehe, im Hinblick auf die Zehntelwertung ließe sich bei meinem Streukreis sicherlich noch einiges verbessern.
Die 30 Schuss auf Elektronik hatten es mir angetan.
Vielen Dank für die Info, Grüße Sabine.
Neulich im Test.
Hausmarke Vogel Master Match, (ok, in Wirklichkeit eine...) für keine 10€ die Schachtel. 30 Schuß Ø12,7
Läuft prima, (Geschosskopf, Führungsring -kante, Fettrillen und Geschossabschluss) siehe gif-Animation.
Gruß HdR
Hallo Herr der Ringe, arbeitest Du bei Vogel ?
Deine Artikel und Tests hier sprengen den üblichen Rahmen. Oder wie kommst Du zu deinen Tests ?
Grüße Sabine