Beiträge von inntaler

    Wenn sonst alle Netzwerkverbindungen (Netzwerkkabel, Switches) funktionieren, würde ich das Gate neu aufsetzen und einen anderen Router verwenden. Wir haben z.B. den TP Link Archer TP1750 (alt, aber funktioniert einwandfrei). Es muss gar kein teurer Router sein. Der alte Disag Originalrouter war ein Allnet und machte nur Probleme. Den haben wir gleich ausgetauscht. Seit ca 6 Jahren läuft alles ohne Probleme, wenn man von den disagseitigen Softwarefehlern absieht, die aber mit den Updates weniger wurden.

    Zum neu Aufsetzen des Gates (192.168.0.102) sollte dein Server (192.168.0.101) besser mit einem LAN Kabel ans Netz angebunden sein. Das empfiehlt auch Disag. Wenn möglich, spendiere deinem Server eine Netzwerkkarte?

    Wenn es das ist, was ich meine: im Preisschießen gehe zu folgendem Menüpunkt:

    auf "Klassen bearbeiten" klicken, und die Jahrgänge hineinschreiben. Es darf keine Jahrgangsüberschneidungen geben. Abspeichern.

    Erst wenn die Waffenarten und Klassen bearbeitet sind, kann man das Preisschießen speichern.

    Vlt. wäre das ein möglicher Weg:

    Eine Serie ist ein Schuss. Mit der Einlage sind z.B. 10 Serien zu je 1 Schuss bezahlt. In den Ergebnislisten erscheint dann jeder Schuss und jeder Teiler.

    Auf die Schnelle fällt mir eine zweite - kombinierte - Wertung ein. Kopiere die erste Wertung und gib ihr z.B. den Namen "Teilerwertung". Dort übernimmst du im Reiter "Datenübernahme" die Daten von der ersten (Ringwertung). Die Teilerwertung übernimmt nun automatisch die Daten der Ringwertung. In der Teilerwertung kannst du im Raster "Allgemein" die Wertungsart "Teilerwertung" angeben.

    Du erhältst somit 2 Ergebnislisten : Wertung 1 mit 1/10 Ringen und Wertung 2 mit Teilern.

    Wenn du nur eine Liste haben willst, musst du die 2 Wertungen in Excel zusammenkopieren.

    ...und schon sind wir wieder beim Forumthema "DISAG Opticscore JSON Live - was ist das?" angelangt. Mitglied DerLolkas hat damals dankenswerterweise eine Auslesesoftware für die Json-Schnittstelle programmiert: siehe hier. Mit anderen Worten: der Programmcode zum Auslesen der Schnittstelle ist ja schon da.

    Was fehlt, ist einfach ein "Otto-Normalverbraucher" - Zusatzprogramm zum Disag-Opticscore Server, das nach der Installation über diesen Programmcode die aktuelle Ergebnisliste auf einem Monitor ausgibt. Vielleicht gibt es jemand, der das kann? Ich wäre der erste, der es kaufen würde.

    Ungeübte Schützen (klassischer Fall "Dorfschießen") klicken das Fenster "Wettkampf beendet" weg und schießen dann auch noch drauf. Dann beschweren sie sich, dass die Anlage nicht funktioniert, weil ja keine Schüsse mehr angezeigt werden, - das haben wir schon öfter gehabt.

    Daher haben wir das "automatische Ausloggen nach dem letzten Schuss" eingestellt. Oft kommt dann der Schütze , und fragt nach dem letzten Ergebnis, weil er ja gleich rausgeschmissen wird.

    Wenn das Ergebnis vor dem automatischen Ausloggen wenigstens noch 10 Sekunden sichtbar wäre.....

    Hallo!

    Super und Danke, dass ihr Lösungen anbietet bzw. daran arbeitet. Ich als Otto-Normalanwender kenn mich zwar mit dem Disag Preisschießen und Opticscore Server leidlich aus. Jedoch weiß ich nicht, wie ich den Vorschlag von DerLolkas technisch verwirklichen soll, damit ich die Ergebnisse auslesen kann?:/

    (Ich hoffe, ich habe mich jetzt nicht als DAU geoutet?)

    Zitat von zafi9

    derzeit haben wir im Vorraum 2 große Monitore mit der aktuellen Anzeige von allen 8 Ständen, und zusätzlich einen kleineren Monitor welcher immer die aktuellen Ranglisten anzeigt (mit Pfeiltasten zum weiter schalten auf die gewünschte Disziplin)

    Genau das meine ich! Einen zusätzlichen Monitor, der die aktuellen Ranglisten anzeigt. Solange Disag dies nicht anbietet, darf man wohl selber Lösungen suchen? Sobald Disag das anbietet, dann bin ich der erste, der es von ihnen kauft.

    Bei jeder Sportveranstaltung wird immer wieder der aktuelle Zwischenstand eingeblendet oder auf einem Monitor angezeigt, dann müsste es beim Schießsport doch auch gehen?

    Zum Ausloggen:

    Das Gate wird nach einem fertig geschossenen Bewerb oder einer Wertung sofort dunkler, das Ergebnis ist dann nicht mehr zu lesen, weil sich auch dann ein Fenster darüber legt. Wir haben bis jetzt keine Möglichkeit gefunden, dies zu umgehen. Das stört uns auch, weil viele vom Stand hereinkommen und nachfragen, was sie geschossen haben. Hier sollte Disag beim Gate wirklich noch nachbessern! (Ich hoffe da liest einer von Disag mit!)

    Ich kann dir nur sagen wie wir die Gate Anlage ohne Probleme im Griff haben. Den originalen Router haben wir von Anfang an durch einen anderen ersetzt:

    TP-Link Archer C7 AC1750

    Unser Router ist mit zwei Wlan-Bereichen ("Disag" und Gastzugang" mit jeweils einem eigenen Passwort ausgestattet.

    1) Wlan "Disag": Die Tablets, der Server, das Gate und die Schießrahmen sind fix über IP-Reservierungen (mit den MAC Adressen) mit dem ersten Wlan "Disag" verbunden. Dort lassen wir keine anderen Geräte wie Handys usw. zu, d.h. das Passwort teilen wir keinem mit.

    2. Wlan "Gastzugang": Das Passwort dazu hängt sogar im Aufenthaltsraum. Da tummeln sich bei Freischießen oft 20-30 Geräte drin.

    So ein Router kostet ca 80-100 Euro. Gibt es auch von Dlink, oder Asus. Der Router ist unserer Meinung nach eines der wichtigsten Teile des Netzwerkes. Er muss richtig konfiguriert sein, damit er stabil laufen kann. Wie gesagt, bis jetzt funzt alles ganz gut, wobei die neuen Softwareversionen von OpticScore Server und Gate auch immer besser wurden.

    Ich glaube, Josef14 meint, dass die höchste Ringzahl/der beste Teiler "angezeigt" werden soll.

    Er könnte eine weitere, versteckte Einzelwertung mitlaufen lassen (Die Mannschaftswertung kopieren, als Einzelwertung laufen lassen, und im Reiter "erweiterte Wertungseinstellungen" das Häkchen setzen bei: "Wertung wird nur kombiniert geschossen (im Menü unsichtbar)". Aus dieser Wertung könnte man im Reiter "Druckeinstellungen" das Gewünschte anzeigen lassen. Es würde dann als Einzelwertung der beste Teiler und/oder die beste Ringwertung angezeigt werden.

      

    Vielleicht wäre das ein möglicher Weg.

    LG Ossi