Hallo Joker,
Es gibt nur eine Art von Munition die ein Loch in Loch Schussbild erzeugen kann.
Und das ist die Luftgewehrmunition....weil sie aus einem Stück gefertigt wird.
Eine KK Patrone besteht aus dem Geschoss, Hülse, Treibladung....der Schlagbolzen spielt eine Rolle und noch ein paar Kleinigkeiten mehr....von daher ist es heutzutage nicht möglich Patronen absolut gleich zu produzieren.
Der mathematische Streukreis von 10,6 wurde an einer Uni errechnet, ich habe diesen Artikel in einer Zeitschrift gelesen und den Wert habe ich bis bis heute nicht vergessen, da mir immer wieder Leute weiß machen wollen sie hätten einen 8 oder 9 mm Streukreis oder Kaderschützen hätten so einnen!
Die Fa. Sauer behauptet z.B. das sie mit ihrer KK Sauer 205 bei 10Schuss einen Streukreis von 8mm geschossen haben.
Im Nachhinein stellte sich heraus, das sie von Lochmitte zu Lochmitte gemessen haben, anstatt von Lochrand zu Lochrand....also muss man dann das halbe KK Kaliber links und rechts den 8mm dazurechnen.
Und siehe da...auch die Sauer205 hat einen realen Streukreis von 13,6mm erzielt und nicht 8mm
Ansonsten habe ich hier noch einen Link für dich, der gewisse Dinge recht knapp aber verständlich erklärt.
TRR - DIE ZIELSPORTZEITUNG - Munitionsstreuung und Trefferbildverlagerung