Beiträge von andremcfly

    Hallo Joker,

    Es gibt nur eine Art von Munition die ein Loch in Loch Schussbild erzeugen kann.
    Und das ist die Luftgewehrmunition....weil sie aus einem Stück gefertigt wird.
    Eine KK Patrone besteht aus dem Geschoss, Hülse, Treibladung....der Schlagbolzen spielt eine Rolle und noch ein paar Kleinigkeiten mehr....von daher ist es heutzutage nicht möglich Patronen absolut gleich zu produzieren.
    Der mathematische Streukreis von 10,6 wurde an einer Uni errechnet, ich habe diesen Artikel in einer Zeitschrift gelesen und den Wert habe ich bis bis heute nicht vergessen, da mir immer wieder Leute weiß machen wollen sie hätten einen 8 oder 9 mm Streukreis oder Kaderschützen hätten so einnen!
    Die Fa. Sauer behauptet z.B. das sie mit ihrer KK Sauer 205 bei 10Schuss einen Streukreis von 8mm geschossen haben.
    Im Nachhinein stellte sich heraus, das sie von Lochmitte zu Lochmitte gemessen haben, anstatt von Lochrand zu Lochrand....also muss man dann das halbe KK Kaliber links und rechts den 8mm dazurechnen.
    Und siehe da...auch die Sauer205 hat einen realen Streukreis von 13,6mm erzielt und nicht 8mm

    Ansonsten habe ich hier noch einen Link für dich, der gewisse Dinge recht knapp aber verständlich erklärt.
    TRR - DIE ZIELSPORTZEITUNG - Munitionsstreuung und Trefferbildverlagerung

    Liebe Leute,
    jedesmal, wenn ich in Foren auf das Thema einschießen stoße, lese ich was von irgendwelchen mm Angeben, die aus dem Reich der Fabeln stammen.
    Der mathematisch bestmögliche Streukreis für KK Munition auf 50m liegt bei 10,6mm
    Der "Wunderlauf" von Chr.Klees bei Olympia soll einen Streukreis von 10,8mm gehabt haben! (wurde mir so zugetragen)
    Folgende Dinge sind wichtig beim Einschießen, ( Zumindest meine Einschätzung)
    -Wie schon einige richtig geschrieben haben sollte der Streukreis möglichst Rund sein.
    - von 11mm - 12mm hat man ein Top Ergebnis beim Einschießen erzielt.
    - von über 12mm - 13mm sollte man von einem sehr guten Ergebnis sprechen
    - 14mm stellt ein gutes Ergebnis da
    - 15mm befriedigend
    - alles was größer ist sollte max. als Trainingsmunition genommen werden!
    ---------------
    Das nächste Thema was gerne aufgegriffen worden ist, ist das Einspannen des Gewehres!!

    -Es ist völlig egeal, ob es in einer starren Halterung befestigt ist
    -Oder in einer frei laufenden Halterung
    - Oder in einem gefederten Spannbock!
    Die Ergebnisse sind alle gleich!!
    Sollte jemand mal einen Test durchführen wollen, dann bitte ein Gewehr in die 3 genannten Modelle einspannen, und dann pro Modell 150 Schuss abfeuern! Am Ende werden alle Streukreise gleich groß sein!
    Sollte jemand ein anderes Ergebnis erzielen hat er das Gewehr nicht richtig eingespannt!