Ist es vorstellbar, dass der herkömmliche Schießsport als olympische Sportart in der Zukunft ebenfalls munitionslos ausgetragen wird? 19
-
ja (4) 21%
-
nein (15) 79%
-
keine Meinung (0) 0%
Lichtschießen, Teildisziplin im Modernen Fünfkampf,
Der Weltverband der Modernen Fünfkämpfer hat bereits vor geraumer Zeit beschlossen, das „Non Pellet Shooting“ im Zusammenhang mit der seit 2008 eingeführten Teildisziplin Combined (Laufen und Schießen im Stadion) einzuführen. Anlässlich des jüngst vom 3. bis 6.6. 2010 in Berlin stattgefundenen Weltcups wurde die dafür notwendige Technik des Lichtschießens erstmalig vorgestellt. Dabei wird der Lauf der herkömmlichen Luftdruckpistole, wie sie bisher von den Fünfkämpfern benutzt wurde, durch eine Elektronik-Einheit (Elektronik-Container mit Laserpointer) ersetzt. Dadurch soll „das Gefühl des normalen Schießens“ erhalten bleiben, so der Erfinder und Entwickler des Systems, Klaus Kremer.
„Mit 30 Millisekunden trifft der Laser auf zehn Meter Entfernung auf die Scheibe. Moderne Laserstrahl-Diagnose analysiert den Schuss.“ Kremer: ,,Das ist das präziseste Ziel, das es je gab. " Die Messtechnik, einstellbar auf Zehntel-Ringe, lässt Computer-Analysen zu wie genau, wo genau der Schuss trifft. Was auch Training und Trainingssteuerung bereichert. An der Seite offenbart eine rot-grüne Trefferanzeige die Treffsicherheit des Schützen für die Medien und Zuschauer.
Laut Dr. Klaus Schormann, dem Präsidenten des Penthalon-Weltverbandes, stehen die Aktiven hinter der Innovation. Der Moderne Fünfkampf stand schon auf der „Roten Liste“ des IOC. Danach wurde der Verband aktiv. Die Viertagestour (Fechten, Schießen, Schwimmen Reiten, Laufen) wurde zuvor schon zum fernsehtauglichen Eintages-Event umgestellt und damit attraktiver. Die jüngste Innovation, die den Wettkampf medienwirksam transparenter und spannender macht, soll nun zügig umgesetzt werden.
In Berlin war jetzt das Üben mit der Lichtpistole angesagt. Beim Weltcupfinale in Moskau (18. – 20. Juni 2010) wird es den ersten Wettkampftest geben. Ab 1.1.2011 werden dann die Modernen Fünfkämpfer/innen ihre Quotenplätze mit der neuen Technik für die Sommerspiele 2012 in London bestimmen. D. h. das Lichtschießen wird Teil des olympischen Sportprogramms.
Ist es vorstellbar, dass der Schießsport mit Schusswaffen und Munition in der Zukunft ebenfalls als Non-Pellet-Shooting enden wird?