Habe einen Jugendlichen, der mit Zuckungen im Oberarm zu kämpfen hat. Gemeinsam haben wir versucht die Ursache zu lokalisieren und sind nun der Meinung, dass der Triceps für die Zuckungen verantwortlich ist. Die Intensität der Zuckungen ist von Training zu Training recht unterschiedlich. Hat jemand damit Erfahrung gesammelt?
Zuckungen im Schießarm
-
- General
-
heihau -
April 18, 2012 at 4:57 PM
-
-
Hey hatte schon mal so etwas ähnliches
Ich glaube der Muskel oder Ader macht das um Blut zu pumpen wenn der Weg " verstopft " ist
Ich würde die Schaftkappe also mal kontrollieren
-
Welcher Arm ist es? Der Stützarm oder der Arm, der zum Abzug führt?
Muskelzuckungen können auch Mangelerscheinungen sein, z.B. Magnesium- oder Eisenmangel.
-
Nils, hier geht es um's Pistolenschießen
-aber du hast recht, beim Gewehrschießen kommt es schon mal vor, dass durch unangepasste Haltung, eine Ader ein bisschen abgedrückt wird.
heihau
- Habt ihr schon mal versucht vor dem Training die Muskulaur aufzuwärmen und etwas zu Dehnen?- Was auch möglich ist, dass der Muskel anfängt zu zittern wenn er überansprucht wird. Vllt. eine Pause einlegen und dann noch einmal von vorn beginnen.
Wie lange tritt dies denn schon in Erscheinung?
U.U. kann es auch mit einem Wachstumsschub zusammen hängen.MfG
Joker -
Da hab ich im eifer des Gefechts wohl das mit der Pistole überlesen
-
Was das aufwärmen angeht denke ich das das beim schützling von heihau kein problem sein sollte, es sei denn sie machen im verein kein aufwärmtraining wie sie beim stützpunkt oder schülerkadertraining unter heihau machen.
-
. Die Intensität der Zuckungen ist von Training zu Training recht unterschiedlich.
Ich vermute es hängt am Kalium Mangel. Mein Vorschlag hierzu
wäre eine Blut Analyse beim Arzt machen zu lassen und das feststellen zu lassen. Ich
selber hatte das gleiche Problem und es ging nach etwa 4 Tagen weg, nach dem
ich Kalium Präparate genommen hatte. Dennoch empfehle ich damit erst mal zum Arzt zu gehen.
Ich wünsche gute BesserungMfG Miguel
-
Danke für diese Mitteilung. Werde mit den Eltern sprechen.