Im Nachbarstrang hat Carcano sich über einen Konflikt im RSB geäußert:
Das große Problem mit dem LLZ Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz zum Beispiel ist ein Hauptgrund für die jetzigen Separationsbestrebungen im Rheinischen Schützenbund (zwei Kreise drängen hin zum Pfälzer Sportschützenbund), ...
Zu diesem Thema findet sich auch ein Artikel auf der DSB-Seite:
QuoteAn der Grenze des Rheinischen zum Pfälzer Schützenbund hat sich ein Problem in zwei Kreisen ergeben, 55 Vereine und insgesamt 6.559 Mitglieder betreffend. Sie sind aus ihrem angestammten RSB ausgetreten und wollen dem PSSB beitreten. Hintergründe sollen eine angebliche mangelhafte Betreuung durch den RSB und hohe Reisekosten etwa zu Meisterschaften sein.
Die Anschuldigungen wurden von RSB-Präsident Harry Hachenberg – der seinen Amtsrücktritt zum Ablauf des Tages der Gesamtvorstandssitzung den überraschten Mitgliedern mitteilte – und seinem Stellvertreter Karl-Heinz van Eisern energisch bestritten. PSSB-Präsident Horst Brehmer stellte, um die Mitglieder dem DSB zu erhalten, den Antrag auf Gebietsveränderung. Dieser Antrag wurde mit überwältigender Mehrheit abgelehnt. Es steht nun abzuwarten, wie die 55 Vereine auf diese Entscheidung reagieren.
Was ist denn da los?
Über ähnliche Gemengelagen hatten wir hier schon einmal diskutiert:
Berliner und Brandenburger Schützenverbände - Organisation und Verwaltung - Meisterschützen