So, da will ich nun auch mal dazu was wissen.
Zur Problematik:
Habe ja schon ein paar mal die Probleme meines Vereins erläutert.
Nun wurde ich zum Mannschaftsführer der GK Mannschaft genötigt.
Aus rein historischen Gründen, war in der Vergangenheit die Mannschaft immer die selbe, nur haben wir nun mit unterschiedlichen Faktoren zu tun.
- Arbeitslosigkeit und damit kronsicher Geldmangel. Bedeutet: Keine Kohle für die erforderliche Munition bei einem Kollegen (bringt sich aber im Verein ein)
- Drei Mannschaftsmitglieder die sehr gut schießen, aber nicht bei uns trainieren, da sie zu weit weg wohnen (nicht fragen warum, ist einfach so)
- Zwei Schützen die regelmässig im Training sind und sich auch viel im Verein einbringen
- Ein Schütze der seit einem 1/4 Jahr nicht mehr im Training war, zumindest nicht zu den offiziellen Trainingszeiten
Nun haben wir es endlich auf die Rille bekommen die Mannschaft zu stellen!
Als dann auf einmal beim ersten Rundenkamp der zuletzt erwähnte auftaucht und mitschiepßen will, obwohl er nicht in der Mannschaft ist.....
Das ganze ist im Moment ein wenig verwirrend und uncool.
Ich will auch, in Abstimmung mit meinem 1 VS, versuchen da etwas Struktur reinzubringen. Die Ideen gehen von einem Mannschaftsausschießen zu Mannschaftssitzungen, wod ie jeweiligen Mannschaften nach welchem Modus auch immer zusammengesetzt werden.
Daher interessiert es mich, wie Ihr das in Euren Vereinen macht, wenn es darum geht, die Mannschaften aufzustellen.
Welche Kriterien sind da Maßgeblich für Euch?