Welches der vier Teilziele ist Eures Erachtens das vordringlichste Ziel um das Gesamtziel zu erreichen? 12
-
a) Stärkung der Mitgliederbindung im Schützenverein (3) 25%
-
b) Mitliederneugewinnung (3) 25%
-
c) Schwerpunktsetzung der DSB-Vereine zur internen und externen Profilierung (1) 8%
-
d) Stärkung der Vereinsarbeit (5) 42%
ZIEL IM VISIER – ZUKUNFT SCHÜTZENVEREIN
Teilziele
Um im Projekt des DSB in Zusammenarbeit mit der Führungsakademie des DOSB „2018 1, 5 Millionen Mitglieder im DSB“ das angestrebte Ziel 1,5 Millionen Mitglieder (zuletzt 2004) tatsächlich zu erreichen, wurde die gemeinsame Initiative der Landesverbände und des DSB gestartet: ZIEL IM VISIER – ZUKUNFT SCHÜTZENVEREIN.
Um dieses Ziel von 1,5 Millionen Mitglieder in 2018 zu erreichen wurden vier Teilziele definiert:
a) Stärkung der Mitgliederbindung im Schützenverein
Mitglieder , die bereits in den Schützenvereinen sind, sollen stärker an ihre Vereine gebunden werden. Vereine sollen motiviert werden, sportliche und soziale Angebote stärker miteinander zu verknüpfen.
b) Mitgliederneugewinnung
Um wieder neue Mitglieder für die Vereine zu gewinnen, sollen verstärkt der Bogensport und andere Trendsportarten genutzt werden. Zielgruppen zur Gewinnung neuer Mitglieder sind die Jugend, Wiedereinsteiger/-innen und Senioren/ -innen.
c) Schwerpunktsetzung der DSB-Vereine zur internen und externen Profilierung
Stärkung des DSB gegenüber den Mitgliedsorganisationen (intern) und der Öffentlichkeit (extern) durch Hervorhebung des „DSB-Profils“. Es soll zudem ein positives Bild (Marke) der Schützenvereine im DSB in der Öffentlichkeit präsentiert werden.
d) Stärkung der Vereinsarbeit
Unterstützung der Vereinsarbeit über eine verstärkte Qualifizierung der ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter/ -innen auf allen Ebenen. Klare Bestimmung der Aufgaben der Verbandsebene zur Unterstützung der Vereine.
Welches der vier Teilziele ist Eures Erachtens das vordringlichste Ziel um das Gesamtziel zu erreichen?