(Ein paar Vokabeln kann ich auf deutsch noch nicht richtig, die hab ich irgendwann mal gelesen und ihre Bedeutung nur geraten. Sind im Text kursiv. Bitte korrigieren!)
Ich habe von einem Mannschaftskollegen seine alte freie Pistole (Pardini K50) vermacht bekommen und muss sie jetzt auf meine Hand einstellen. Um das Abzugszüngel (? Das, wo man mit dem Finger den Schuss auslöst) bzw. den Druckpunkt richtig einzustellen, müsste ich ein paar dutzend "Klick" - Vorgänge durchführen.
Das soll man aber anscheinend nicht ohne Patrone tun, weil dann der Schlagbolzen (? Das Ding, das hinten auf die Patrone draufhaut) sehr leide.
Erstens, stimmt das und zweitens ist die Abhilfe eine leere Patrone?
Ich meine, mal gelesen zu haben, dass der Zeigefinger bei der FP zu einem etwas größeren Teil am Griff anliegen soll als bei der LP. Wer hat da Tips? (gerne für beides, FP und auch LP)