Das Bildungspaket und Schützenvereine – Teilhabe am sozialen Leben
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales wirbt u.a. auf dessen Homepage zum Thema „Das Bildungspaket“ mit
„So machen Sie mit:
Mitmachen ist möglich in den Bereichen Sport, Kultur und Freizeit. Zehn Euro stehen jedem Kind bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres dafür monatlich zur Verfügung - zum Beispiel für die Musikschule, den Fußball- oder Leichtathletikverein, den Kinderzirkus oder die Pfadfinder-Freizeit.
Besprechen Sie mit Ihrem Kind, was es interessant findet und ausprobieren möchte. Vielleicht gehen seine Freundinnen und Freunde in einen bestimmten Verein? Dann fragen Sie Ihr Kind, ob es dort auch Mitglied werden möchte.
Erkundigen Sie sich auch in der Schule: Sind den Lehrerinnen und Lehrern im Unterricht besondere Stärken oder Interessen Ihres Kindes aufgefallen?
Sprechen Sie mit Ihrem Jobcenter (*). Dort bekommen Sie Tipps, wo Ihr Kind mitmachen kann.
In den Erläuterungen zum Antragsformular wird auf Details hingewiesen, die auch einen Schützenverein involvieren können, wenn sich Kinder/Eltern entschließen, Kinder dort als Mitglieder anzumelden, bzw. sich dort bereits Kinder und Jugendliche als Mitglieder befinden, die Leistungen aus dem Bildungspaket beanspruchen können:
Teilhabe am sozialen Leben
Mit dieser Leistung soll es Kindern und Jugendlichen ermöglicht werden, sich in Vereins- und Gemeinschaftsstrukturen zu integrieren und insbesondere Kontakt zu Gleichaltrigen aufzubauen.Die Leistung kann nach Wunsch eingesetzt werden für:•Mitgliedsbeiträge aus den Bereichen Sport, Spiel, Kultur und Geselligkeit (z. B. Fußballverein),•die Teilnahme an Freizeiten (z. B. Pfadfinder, Theaterfreizeit).Als Nachweis kann die Zahlungsaufforderung, der bereits gezahlte Mitgliedsbeitrag oder eine schriftlicheBestätigung des Anbieters/ Vereins über die zu erwartenden Kosten dienen. Ist mit dem Leistungsanbieter nichts anderes vereinbart, wird die Leistung in Form eines Gutscheines erbracht.
Meine Frage:
Gibt es Fälle, wo das Bildungspaket in den Schützenvereinen zu Neueintritten geführt hat, bzw. Schützenvereine etwaige Bestätigungen abgegeben haben. Haben neben den Kindern und Jugendlichen auch die Schützenvereine Vorteile aus dem Bildungspaket unter dem Aspekt Mitgliedergewinnung?