Hallo zusammen,
mal was aus der Praxis, ich weis nur nicht ob das Phänomen überall auftritt oder nur beim Sobi
Phänomen :
Beim Einschiessen versuchen wir immer liegend aufgestützt mit Schiessriemen auf Karte zentrisch zu werden. Für liegend ist das auch vollkommen in Ordnung. die langjährige Praxis zeigt aber, dass ein geringer akzeptierter Hochschuß (ca 1 Ring) im Wettkampf stehend mehr Treffer ergibt.
D.h. fast alle scheinen bei ermüdung bzw. hoher körperlicher Belastung das Gewehr nach unten fallen zu lassen.
Trainiert man darauf bewußt, wirds zumindest bei mir deutlich besser. Beim KK ists deutlicher als beim LG.
Mein Eindruck, je schwerer die Waffe, je mehr der Effekt. D.h. mein FWB 70Biathlon ist durch ihr hohes Gewicht benachteiligt. Trotzdem stehe ich
zu dem Gewehr. Dieses Gewehr ist mein Gewehr ,es gibt viele Gewehre , aber dieses..............
Kennt ihr das aus der Präz auch? Bei den größeren Feuerwaffen ist wahrscheinlich durch mehrere andere Effekte dieser beschriebene überdeckt,
ebenso bei der GK KW. Beim .22Revolver (Einhändiger Anschlag) hab ich ihn nicht feststellen können .
Wie sind Eure Erfahrungen und sollte man das ggf. beim Einschiessen berücksichtigen?
Major Tom