Hallo alle zusammen,
ich möchte mir gerne einen Abzugshandschuh kaufen.
Was würdet Ihr mir da empfehlen?
Gruß Thorsten

Abzugshandschuh
-
- General
- Monsterbernd
-
-
Ich habe den Abzugshandschuh von SAUER, Modell "Contact". Kostet so um die 26 Euro. In Gebrauch habe ich ihn schon im 3. Jahr und die Handschuhe sehen immer noch top aus. Prädikat: empfehlenswert.
-
Ich habe zuerst einen Anschütz-Abzugshandschuh gehabt, der nach 3-4 Jahren den Geist aufgegeben hat (regelmäßig ca. dreimal in der Woche benutzt). War aber sehr zufrieden und diese Lebensdauer finde ich auch ok, danach wird er eh eher zur Bazillenschleuder. Jetzt habe ich einen von Stelljes (Modell weiß ich leider nicht).
Ich will aber immer einen Abzugshandschuh mit geschlossenen Fingern, wo nur Daumen und Zeigefinger rausgucken und da gibts bei Stelljes so einen grau-schwarzen. Den habe ich nun ca. eineinhalb Jahre und bin auch sehr zufrieden damit. Würde nicht mehr ohne schießen, denn der Kontakt zum Gewehr wäre einfach nicht so gut.
-
Hallo,
ein Radlhandschuh ganz einfach,kostet 5 Euro und ist genau so gut.
-
Wer nur einen Radfahrerhandschuh kennt, der fühlt sich damit sicherlich wohl.
Ich habe auch schon einen Radfahrerhandschuh probiert, nachdem ich bereits meinen ersten Abzugshandschuh verschlissen hatte und ich kam damit gar nicht zurecht, da bei den Radfahrern die Handinnenseite leicht gepolstert ist (soll ja beim Radfahren die Hände entlasten). Diese Polsterung ließ mich mein ganzes Gefühl zum Gewehr verlieren.
Zum Probieren ist ein Radlhandschuh bestimmt nicht schlecht und eine sehr günstige Alternative, wenn man damit zurechtkommt. Für mich war er aber keine!!
-
Hallo dingo,
probier mal einen Arbeitshanschuh
das Gefühl wirst nicht kennen,aber der ist vielleicht schlecht sag ich dir.
Nichts für ungut
Gruß
Mattl -
hey...
also ich habs auch schon öfters gesehen das leute mit abzugshandschuhe schießen... (Luftgewehr)
ich selber schieße schon immer ohne... und kann mir deswegen garnicht erklären warum einige so einen handschuh brauchen...
bei KK im winter kann ich das ja noch nachvollziehen...
vieleicht könnt ihr mir ja sagen was das bringen sollen... bin ja immer offen für neue sachen die vieleicht die entscheidenen ringe bringen...mfg
-
Ich habe ihn nicht wegen der Wärme an, sondern wegen dem besseren Halt.
Ich habe ein Anschütz 2002 im Aluschaft mit lackiertem Holzgriff. Wenn ich nun feuchte Hände bekomme, bin ich früher immer etwas abgerutscht und hatte keinen optimalen Halt.Seit ich den Handschuh habe, "klebt" meine Hand super am Griff.
-
Der Handschuh ist schon hilfreich wenn man schwitzige finger bekommt...
Gerade bei Lackierten Gewehrgriffen...
Ich benutze schon länger einen. Bei regelmässigem Verbrauch werden die immer verschlissen...
Ich verwende schon seit Jahren ( als Handschuhe noch nicht so üblich waren... ) Einfach einen Rechtshänder Golfhandschuh... Mit der Scheere Zeigefinger frei machen und fertig...
Die Polsterung ist weniger als bei Radlhandschuhen... Kostet fast nix. Kannst die billigsten kaufen für paar Euros
-
Hallo Freunde,
ich kann zwar hier keine Empfehlung für einen Handschuh abgeben, da ich bisher ausschließlich ohne Handschuh (Abzugshand) geschossen habe. Ich bin da auch eher der Minimalist und verwende eigentlich auch nur die Ausrüstungsgegenstände, die ich wirklich für nötig halte. Hatte so auch bisher noch nie Probleme. Aber, und jetzt kommts, habe Ende letzten Jahres einen Liegend-Wettkampf auf einem offenen Stand bei so richtig nass-kaltem Wetter geschossen. Durch den Scheibenwechsel bekam ich da jedes mal etliche Regentröpfchen ab. Abgesehen davon, dass ich so andauernd meine Brille putzen musste, ist es mir tatsächlich irgendwann passiert, dass ich mit der Hand etwas abgerutscht bin und mir so - ich war wohl noch knapp vor dem Druckpunkt - eine wunderschöne 7 auf die Scheibe "gekloppt" habe. Hab dabei sogar noch Glück gehabt, es hätte locker auch eine Fahrkarte sein können. Zur Erklärung: ich schieße ohne Handballenauflage (1813).
Seit den denke ich auch ernsthaft über einen Handschuh nach. Generell gelobt wird von den Schützen in meiner Umgebung der schwarze Sauer Handschuh mit den bunten Kringeln.
Mit bestem Schützengruß
Frank
-
Hallo,
ich habe früher auch nie einen benutzt. Durchs Biathlon habe ich mich aber die Dinger gewöhnt und muss sagen, dass ich jetzt beim 60 Liegend und KK 120 Schuss gerne diesen Handschuh benutze. Beim LG eigentlich nicht. Da es bei uns beim KK im -besonders im Frühjahr- hier im Schwarzwald immer sehr kalt ist, hat sich das Ding in diesen Disziplinen bei mir bewährt
Grüßle
Dieter
-
Habe einen Abzugshandschuh von Männel Männel OnlineShop - Handschuh HIGH GRIP 004-02-04
Aber nur auf meiner Stützhand. Auf der Abzugshand wars noch nie nötig.
Ist die Handballenauflage eigentlich noch erlaubt?
-
Hallo wegi82,
unzulässig ist die Handballenauflage nur für LG und GK-Standard, siehe 1.0.3.6.3.3. Für andere Disziplinen gibt es in der Gewehrtabelle keine Einschränkungen und in der Abbildung unter 1.0.3.5.1 ist sie ja auch deutlich eingezeichnet, auch wenn der Paragraph jetzt einen anderen Bezug nimmt.
Mit bestem Schützengruß
Frank
-
Also ich benutze seit dieser Saison den Abzugshandschuh von Holme
Abzugshandschuh Control Plus - Schützen und Vereinsbedarf Holme
und bin damit sehr zufrieden. Gut und günstig !! -
Hallo an alle,
ich benutze seit 2006 den Handschuh von Winner, wie ihn auch Sonja Pfeilschifter hat. Ist zwar der teuerste, dafür aber auch der beste.
Mann kann aber auch mit billigeren gut und erfolgreich sein. Josef Neumaier wurde letztes Jahr Weltmeister bei den Körperbehinderten mit einem abgeschnittenen Gartenhandschuh mit grünen Gumminoppen, den er für 1,99 gekauft hat. -
Hallo,
als erstes wollt ich mich bedanken für die vielen Kommentare.
Ich habe mich jetzt für diesen ahg Modell Contact entschieden hoffe das teil ist ok.
Gruß Thorsten