Bogenmaß der Schaftkappe
-
-
Ich kann es dir nicht 100%-ig sicher sagen. Aber ich glaube, dass die grüne Linie die Richtige ist. Also du kannst ein Blatt drauf legen und dann den Abstand vom Blatt bis zur Kappe zu messen. Der größte Abstand darf dann maximal die 2cm betragen.
-
Jepp, Grüne Linie ist richtig. Die Auflageschützen mit geradem unterem Flügel dürfen den Oberen Flügel stärker kippen, ich müßte heute nur noch mal in der SpO stöbern, ich glaube das Maß wird immer in der Mitte genommen, bin mir da aber wieder nicht sicher.
-
Hallo Freunde,
in der Sportordnung wird der Begriff Pfeilhöhe benutzt. Dieser Begriff legt nahe, dass die erste Maßlinie von Spitze zu Spitze verläuft, so wie es auch in der Zeichnung der SpO verdeutlicht wird. Die zweite Maßlinie verläuft parallel zur ersten Linie durch die tiefste Stelle des Bogens. Dass diese tiefste Stelle in der Zeichnung der SpO auch genau in der Mitte liegt, ist meiner Auffassung nach hierbei irrelevant. Wenn ein Maximalmaß vorgegeben ist, dann macht es auch Sinn, sich damit auch auf die tiefste Stelle zu beziehen und so wird das in der Praxis nach meinen Erfahrungen auch angewendet.
Also, ein gerades Hilfsmittel an die Spitzen halten und dann an der tiefsten Stelle des Bogens senkrecht dazu messen. Worüber man noch streiten kann, sind eventuelle Noppen oder Erhöhungen auf der Kappe. Wenn jemand sehr kleinlich ist, wird er immer die tiefste Stelle nehmen und dass er damit falsch liegt, ist anhand der SpO nicht wirklich zu widerlegen. Um hier unnötigen Stress zu vermeiden, sollte der Schütze lieber etwas Luft mit einkalkulieren.
Mit bestem Schützengruß
Frank
-
Geronimo
Added the Label Gewehr -
Geronimo
Moved the thread from forum Sport Order to forum Rifle.