Walther LG 500 itec E-Abzug

  • Hallo in die Runde,

    nach einer Anschütz 8002, 9015 und einer Walther LG 400 habe ich mir nun eine Walther LG 500 itec gegönnt. :) Nachdem ich gestern zum ersten mal auf dem Heimstand trainiert habe, ist mir aufgefallen, dass der E-Abzug nach dem ersten Spannen nicht reagiert und der Schuss sich erst nach dem zweiten Spannen löst, dann aber unten in die 3 geht. :(

    Das ist gestern insgesamt 2x vorgekommen, beide Male mit einer 3 unten und der Schütze neben mir meinte auch, dass sich der Schuss anders anhörte, als bei einem normalen Schuss. Ich bin Auflageschütze und eine 3 kommt bei einem Walther LG eigentlich nur dann vor, wenn man das Diabolo aus versehen falsch herum in die Lademulde legt. Ich kann jedoch sicher ausschließen, dass die Diabolos falsch eingelegt waren. Das zweite Mal war nach einer längeren Pause, bei der sich die Elektronik ja nach einer Weile abschaltet bzw. in den Stand-by Modus geht.

    Allerdings ist es vor kurzem bei einem Rheinland-Liga Wettkampf wohl auch einem itec-Schützen passiert, dass der Schuss nicht ausgelöst hat, er noch mal gespannt hat und es wohl ebenfalls mit einer Fahrkarte oder einer sehr niedrigen Ringzahl (2 oder 3) geendet ist. Ich weiß allerdings nicht, ob ihm dies während des Kampfes oder zu Beginn passiert ist. Es war auf jeden Fall ein Wertungsschuss.

    Gibt es hier Schützen die ähnliches berichten können, oder wie geht ihr damit um wenn ihr euer Training Wettkampf startet oder nach einer Pause wieder weiter macht? Gibt es vielleicht einen Trick, der nicht im Handbuch steht?

  • Ich habe das Itec E auch, kenne aber das Problem nicht.

    Schreib mal C.Bauer@carl-walther.de an (Serviceleiter Walther) und schildere ihm das Problem. Er wird sich melden.

    Habe dir die Telefonnummer von ihm per pn geschickt

    Gruß Mike

    ohne Training kein Vorankommen ;)

    Erfolg muss man sich erarbeiten, Neid kommt von allein :)

    KK 500 E Auflage, LG500itec E Auflage :)

  • Vielen Dank für deine schnelle Rückmeldung Mike!

    Das heißt, wenn du dein Training etc. beginnst, funktioniert der Abzug bereits nach dem ersten Spannen?

    Ich bin heute Abend wieder auf dem Schießstand, mal sehen ob das gute Stück wieder rumzickt, falls ja melde ich mich bei C. Bauer.

  • Ja, nach ungefähr 3 Sekunden Abzug betätigen ist mein itec bereit und funktioniert. Ich hatte noch keine Aussetzer beim Spannen.

    Ich hoffe auch, dass es so bleibt.

    Ich schieße ja selbst Rheinlandliga und bin auch froh, dass wir sie dieses Jahr wieder gewonnen haben, aber von so einem Ereignis habe ich nichts gehört. Das muss dann bei dem parallel geführten Wettkampf passiert sein.

    Gruß Mike

    ohne Training kein Vorankommen ;)

    Erfolg muss man sich erarbeiten, Neid kommt von allein :)

    KK 500 E Auflage, LG500itec E Auflage :)

  • Hallo Mike,

    ich werde heute Abend mal auf die ca. 3 Sekunden achten. Danke dir.

    Schau dir mal euren Rhld. Liga Heim-Wettkampf 4 vom 17.11.24 an. Bei eurem Gegner ist ein schlechtes Ergebnis dabei. Mir wurde berichtet dass dass es diesem Schützen jedenfalls passiert ist und es kann eigentlich nur da gewesen sein. Ich sehe ihn frühestens am 16.3 auf der BM oder bei der LVM in Dortmund im Mai wieder, dann frag ich ihn mal was genau passiert ist.

    Ich bin auch mal gespannt, was auf der BM hinsichtlich der neuen Regeln hinsichtlich Schaftkappe und Schaftbacke passiert. Aktuell hab ich mir das itec schon nach der neuen Regel eingestellt und kann nur sagen, dass es ein Krampf ist. Ich bekomme da Rückenschmerzen von, eigentlich ist nur noch ein einsetzen in der Schulter möglich, man steht ganz anders usw. aber das wird ja hier im Forum gerade ausführlich diskutiert.

    LG

  • Ach, du meinst Wilfried W. jetzt wo ich mir das Ergebnis angeschaut habe, fällt es mir wieder ein. Aber wir haben uns danach nicht lange unterhalten. Ich hatte ihn nur gefragt, was passiert ist und er zuckte nur mit der Schulter.

    Gruß Mike

    ohne Training kein Vorankommen ;)

    Erfolg muss man sich erarbeiten, Neid kommt von allein :)

    KK 500 E Auflage, LG500itec E Auflage :)

  • Bestell liebe Grüße

    Gruß Mike

    ohne Training kein Vorankommen ;)

    Erfolg muss man sich erarbeiten, Neid kommt von allein :)

    KK 500 E Auflage, LG500itec E Auflage :)

  • Mir ist es nur einmal aufgefallen. Geladen. Der Verschluss schloss sich. Ein Mann kam auf mich zu, um mit mir zu reden. Ich öffnete den Verschluss. Gewehr auf einem Stativ. Ich habe geredet (ungefähr drei Minuten). Den Verschluss geschlossen. Weit nach unten geschossen. Ich bin zum Schluss gekommen, dass der Verschluss nicht geöffnet werden muss.

    Vergessen Sie nicht, Ihren Akku aufzuladen. Sonst wird es wie mit einer 8| Frau in Rotenburg an der Fulda. Es steht in der Anleitung: für wie viele Hundert Schüsse die Akkuladung noch reicht. Nach einer längeren Pause muss der Abzug aktiviert werden: einmal ganz durchdrücken werden.

  • @ LG-KK: Interessant, da werde ich auch mal drauf achten. Es kommt ja durchaus öfters mal vor, dass man sein Sportgerät ablegen und den Verschluss öffnen muss, um Sicherheit herzustellen. Ich hatte beim Probeschießen beim Händler auch so einen merkwürdigen Tiefschuss dabei, weiß aber nicht mehr, ob ich vorher den Verschluss noch mal geöffnet hatte.

    Ich habe gestern im Training vor dem ersten Schuss den Abzug wie auch von Mike beschrieben für ein paar Sekunden ganz durchgedrückt und alles hat funktioniert.

    Das mit dem leeren Akku ist schon vielen Schützen passiert, kenne ich. Hab gestern mal nachgeschaut, sie zeigt noch 4000 Schuss an. Ich habe auch immer ein Ladekabel und eine Powerbank für den Notfall dabei.

  • ein Ladekabel und eine Powerbank für den Notfall dabei

    probiere aus, ob die Powerbank auch funktioniert. Ich habe es schon erlebt, dass einer eine zu schwache Powerbank hatte und es wurde nicht geladen.

    Gruß Mike

    ohne Training kein Vorankommen ;)

    Erfolg muss man sich erarbeiten, Neid kommt von allein :)

    KK 500 E Auflage, LG500itec E Auflage :)

  • Hallo Mike,

    guter Hinweis, das habe ich mir auch schon gedacht und sobald der Akkustand leerer wird, teste ich die Powerbank und das Ladekabel. Ich habe mir zwei Stück mit unterschiedlicher Kapazität in die Tasche gepackt, mal sehen was passiert.

    LG