Diopter-Irisblende mit Linsenglied – ist das erlaubt?

  • Ich habe diese ältere Gehmann Irisblende wieder gangbar gemacht und ausprobiert. Zwischen Iris und Adapter zum Diopter hat sie eine verstellbare Linse. Ich nehme an, diese ist zum Dioptrienausgleich, bin mir aber nicht ganz sicher. Wenn ich daran drehe, verändert sich das Bild von komplett unscharf, über Ringkorn scharf, bis hin zu Spiegel scharf und Ringkorn unscharf – ganz so, als ob man Brillen mit verschiedener Sehstärke aufsetzen würde.

    Kennt jemand diese Konstruktion?

    Falls es wirklich ein Dioptrienausgleich sein sollte, müsste es ja auch zusammen mit einem Adlerauge erlaubt sein, vorausgesetzt ich trage keine Schießbrille, oder?


  • Danke Ronny, jetzt weiß ich auf alle Fälle schon mal, was die Optik macht. Genau das, was ich dachte.

    Das heißt, eine Schießbrille in meiner Sehstärke darf ich tragen UND zusätzlich ein Adlerauge verwenden. Aber den Dioptrienausgleich über die Iris vornehmen und ein Adlerauge verwendendarf ich NICHT ... Das erscheint mir nicht sehr schlüssig:/ Wo soll der Unterschied sein? Beide male korrigiere ich einen Sehfehler und verwende ein Adlerauge.

    Hast Du mal einen Tipp, wo ich das in der SpO nachlesen kann?

    Es geht übrigens um Auflageschießen, falls das eine Rolle spielt.

    Gruß, Rainer

  • Das ist ganz einfach erklärt. Ein normale Optik an der Irisblende korrigiert deine Dioptrien, aber nimmt zugleich auch eine Vergrößerung vor. Das Adlerauge ist ja auch eine Vergrößerung. Und eine doppelte Vergrößerung ist nicht erlaubt. Eine Ausnahme ist die Gehmann 0.0. die korrigiert die Dioptrien, nimmt aber keine Vergrößerung vor.

    In der Sportordnung ist dass auch so hinterlegt.

    Mfg Ronny

    Grüße vom "Otmar Martin Fan-Club" ;)

  • Hast Du mal einen Tipp, wo ich das in der SpO nachlesen kann?

    Es geht übrigens um Auflageschießen, falls das eine Rolle spielt.

    Gruß, Rainer

    Hallo Rainer, als Ergänzung zu Ronny: Du findest die entsprechenden Regeln in der aktuellen DSB-SO unter 0.5.3.1 (Zielhilfsmittel) und 1.5.1 (Visierung). Für KK-Auflage könntest Du alternativ zu Irisblende, Diopter und Korn auch auf Zielfernrohr bis 12x umsteigen. Komme selbst inzwischen damit besser klar.

    Gruß, André

    Knapp daneben ist auch vorbei ! ;)
    Anschütz 9015 Black Alu Nuss, FWB 700 Auflage, Anschütz 2007/13, Suhl 150-1, FWB P34, Walther GSP