Hallo zusammen,
bin schon länger Mitleser hier im Forum, aber heute mal mein erster Beitrag.
Neben und nach der aktiven Wettkampfzeit hab ich über die Jahre privat und als Gautrainer viele Schützen, vor allem im Nachwuchsbereich, trainiert. Dabei ist mir aufgefallen, dass die meisten Schützen auf Gauebene die immer gleichen Probleme hatten und in ihren Heimatvereinen keinen Trainer der ihnen helfen konnte. Damit war es meistens so, dass alles was in unserem gemeinsamen Training erarbeitet wurde, in den folgenden Vereinstrainings im Heimatverein ohne Trainer direkt wieder verloren ging. Auch wenn die Betreuer der Schützen in den Vereinen oft sehr engagiert waren, ohne richtigen Trainer ist das Lernen der Schießtechnik einfach sehr schwer.
Hab mir irgendwann gedacht, dass ich den Schützen und ihren Betreuern gern eine Hilfestellung an die Hand geben würde, mit denen sie im Heimtraining weiter an ihrer Technik arbeiten könnten. Deshalb hab ich vor Jahren angefangen ein kleines Handbuch "Technik Luftgewehrschießen Stehend" zu schreiben, das den Schützen ohne Trainer in ihrem Verein trotzdem die Grundlagen der Schießtechnik näher bringen sollte. So als Hobbyprojekt.
Bin leider nie mit dem Text fertig geworden und hab ihn daher auch nicht rausgegeben. Aber nachdem ich in den letzten Jahren praktisch überhaupt nicht mehr dran gearbeitet hab und wahrscheinlich auch nicht mehr dazu kommen werde ihn fertigzustellen, hab ich den aktuellen Stand so gut es ging aufpoliert und ihn Anfang des Jahres den Schützen bei mir im Gau zur Verfügung gestellt. Das Handbuch sollte ja eigentlich anderen Schützen helfen und das macht es nicht, wenn es jahrelang bei mir in der Schublade auf den Feinschliff wartet.
Da ich hier im Forum schon ähnliche Texte zum Luftgewehrschießen gesehen hab, dachte ich mir ich stell mein Handbuch auch mal für etwaige Interessierte vor. Das Handbuch ist ein rein privates Projekt ohne kommerziellen Hintergedanken und in Aufmachung und Umfang natürlich nicht mit professionellen Büchern zu vergleichen, aber schaut bei Interesse mal rein und wenn ihr was damit anfangen könnt nutzt es und gebt es auch gerne weiter. Würde mich freuen wenn der Text jemand hilft.
Hab ihn als .pdf auf eine eigene Homepage gepackt, da ich ihn so besser auf dem aktuellsten Stand halten kann und er so einfacher an die Schützen aus meinem Training zu verteilen ist.
Danke Euch und allzeit Gut Schuss
Jochen
PS: Da mich jemand drauf aufmerksam gemacht hat, dass der Download auf der Homepage anscheinend nicht immer funktioniert, hier einfach direkt das .pdf