In der Bedienungsanleitung eines Herstellers von Preßluftpistolen wird empfohlen, das Anschlußgewinde für die Preßluftkartusche mit einem säurefreien Silikonfett alle 1000 Schüsse bzw. nach jeweils 10 Kartuschenwechseln leicht einzufetten. Andere Hersteller empfehlen dagegen, den O-Ring am Anschlußgewinde für die Preßluftkartusche in den entsprechenden Abständen leicht einzufetten. Was ist nun die bessere Vorgehensweise? Oder soll man sowohl das Gewinde als auch den O-Ring einfetten? Kann der Einsatz von Silikonfett eventuell zu Undichtigkeit der Preßluftpistole führen?
Die Feuerwehr nutzt Preßluftflaschen im Rahmen der Atemschutzausrüstung. Aus Gründen der Sicherheit darf hier aber kein Fett an den Gewinden oder den O-Ringen der Atemschutzausrüstung angebracht werden.
Wer weiß Rat?