Accurize Pro und Con

  • Hallo zusammen,
    ich hatte jetzt das Problem, das der Laserpunkt auf dem Target nicht mehr registriert wurde und nun habe ich das Teil mal ans Ladegerät angeschlossen. Danach ging es wieder. Jetzt die Frage, ob man anhand der LED irgendwie erkennen kann, ob der Akku voll ist. In der Anleitung ist nirgendwo was darüber zu finden. Mich irritiert ein wenig die grüne LED, sobald das Ladegerät angeschlossen wird. Nach meinem Verständnis: "Grün = Alles okay (Akku voll)".

    Man sieht den Ladezustand nicht. LED rot= Gerät ist an. Beim Laden LED grün= wird geladen, LED aus=Akku voll. HTH.

    Der LED-Fuchs

    🦊 Es reicht nicht nur ein Fuchs zu sein, man muss sich auch im Wald auskennen. 🦊

  • Hi,

    Habt ihr bei Accurize auch das Problem, dass keine Zielberichte geladen werden? Er läd , aber es kommt einfach nichts.


    Liebe Grüße

    Das habe ich in letzter Zeit leider sehr häufig. Auch werden Ergebnisse nur sehr selten hochgeladen, so dass, wenn die Zielberichte mal wieder aufrufbar sind, diese nicht angezeigt werden. Sehr ärgerlich. Ich hatte vor ein paar Tagen Accurize über das Support-Formular auch schon angeschrieben, aber bisher keine Antwort erhalten. Sehr schade, bei dem doch so tollen System.

    - Walther LP500-E MM
    - Dryfire-System von Accurize

  • Ich hatte vor einiger Zeit Kontakt mit Ole von Accurize bezüglich der SW-Funktionen. Laut ihm soll Ende Q1/2025 (also jetzt) eine neue SW mit neuen Funktionen (z.B. Berechnung vom Rand anstatt von der Mitte für LP/LG) kommen . Sie stellen wohl auf eine neue Plattform um. Die Ergebnisse sollen dann auch exportiert werden können. Ich schätze die alte SW wird nicht mehr gepflegt.

    Ich würde Ole direkt anschreiben wegen Probleme. Er antwortet immer sehr schnell.

    Der SW-Fuchs

    🦊 Es reicht nicht nur ein Fuchs zu sein, man muss sich auch im Wald auskennen. 🦊

  • Heute hatte ich Kontakt zu Ole. Lt. seiner Aussage, verzögert sich das Update noch bis zum Sommer.

    Und zu meinem Problem nannte er mir einen Workaround. Einfach ein zweites Ziel mit der gleichen Scheibe und den selben Einstellungen konfigurieren und dann sollte es wieder klappen. Das aber nur für 1000 Runden. Danach müsste man dann wieder ein neues Ziel erstellen.

    Ja, nicht ganz so fein, aber Hauptsache, man kann sich irgendwie behelfen.

    - Walther LP500-E MM
    - Dryfire-System von Accurize