WETTBEWERB "STERNE DES SPORTS" 2022 GESTARTET!
Zwischen dem 1. April und 30. Juni 2022 kann sich jeder Sportverein mit seinen realisierten Initiativen für die Wettbewerbsrunde 2022 bewerben.
Der Deutsche Olympische Sportbund (sterne-des-sports.de)
Die „Sterne des Sports“ sollen das gesellschaftliche Engagement in Sportvereinen belohnen.
Der Wettbewerb ist eine Initiative des Deutschen Olympischen Sportbundes e.V. (DOSB) und der Volksbanken Raiffeisenbanken in Deutschland, vertreten durch den Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR).
Mit dem Wettbewerb wird das gesellschaftspolitisch wirksame Leistungsspektrum von Sportvereinen und deren besonderes ehrenamtliches Engagement gewürdigt. Er zeichnet entsprechende Tätigkeiten und Projekte aus, die beispielsweise einem der folgenden Themenfelder zugeordnet sein können:
bildet aus und weiter (Bildung & Qualifikation)
setzt auf ehrenamtliches Engagement (Ehrenamtsförderung)
erfreut Groß und Klein (Familien)
steht für eine gesunde Sache (Gesundheit und Prävention)
fördert Männer und Frauen gleichberechtigt (Gleichstellung)
integriert vorbehaltlos (Integration & Inklusion)
unterstützt den Nachwuchs (Kinder & Jugendliche)
schützt unsere Natur und Umwelt (Klima-, Natur- und Umweltschutz)
weckt den Spaß an der Bewegung (Leistungsmotivation)
kümmert sich um ältere Menschen (Senioren)
achtet auf gute Organisation (Vereinsmanagement)
Das auszuzeichnende Engagement kann sich sowohl aus dem regulären Vereinsprogramm ergeben als auch aus einem langfristigen bzw. auf Dauer angelegten besonderen Projekt. Ebenso möglich ist die Auszeichnung für ein Engagement, das kurzfristig auf aktuelle, besondere gesellschaftliche Herausforderungen reagiert.
WICHTIGE MATERIALIEN 2022
In 7 Schritten zur BewerbungGröße: 177 KB
Datenschutzerklärung 2022Größe: 691 KB
Onlineteilnahmebedingungen 2022Größe: 691 KB
TEILNAHME AM WETTBEWERB
Am Wettbewerb teilnehmen können alle unter dem Dach des DOSB organisierten Sportvereine, folglich alle Sportvereine, die Mitglied von Landessportbünden, Spitzenverbänden oder Verbänden mit besonderen Aufgaben sind.
Es ist nicht erforderlich, dass der Verein Kunde der Bank ist, bei der er sich bewirbt.
Weitere Informationen zur Bewerbung für den Wettbewerb findet Ihr hier.